Hallo und willkommen im Forum,
das Cabrio steht bis auf ein paar kleine Stellen noch gut da. Das wird schon
Beim lesen hier wirst du viel über Autos und deinen Kadett lernen.
Schöne Grüße aus Sarstedt
Beiträge von Hansebanger
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
Du kannst den Krümmer direkt wo die 2 Rohre in 1 gehen abschneiden und 60mm Außendurchmesser Rohr bis zum Kat verbauen. Flexrohr oder Kompensator nicht vergessen.
Wenn das gut gemacht ist, findest du noch 2-3PSWas ist an dem Motor denn sonst noch verändert?
Gruß Michael -
Ich hatte mich undeutlich ausgedrückt. Wollte sagen das der womit der Motor gar nicht angeht auch kaputt ist.
Es sollten alle XE LMM für m2.5 funktionieren. Guck bitte auch mal in den Stecker, nicht selten sind auch Kontakte kaputt/vergammelt oder Kabelbruch.Gruß Michael
-
Würde sagen der LMM ist kaputt, wenn der anspringt damit. Zum testen kannst du den LMM abziehen, den Motor anlassen, da sollte er im Leerlauf laufen.
-
Die HistoMondial PU Buchsen sind dazu recht weich, aber grade an der ist es wichtig das diese noch arbeiten kann.
Frank hat auch mit den Febi Lagern recht, die Qualität ist super. Leider hab ich sehr schlechte Erfahrung mit Lemförderer gemacht. -
Moin,
Frank mach weiter so, das sieht alles super aus. An den Traggelenken habe ich auch Interesse -
Die neuen Räder gefallen mir auch sehr gut
-
Mach dir vorn noch Prallschutz an den Käfig, ohne gehts fast gar nicht mehr durch den Tüv.
-
Bis wann geht das denn? Ich kann frühstens gegen 15Uhr da sein.
-
Dann wurde nicht ordentlich geschweißt! Zum ausbesssern nimmt man Alumiumspachtel.