Beiträge von Hansebanger

    Hallo Tom,
    ja das passt, übernimm alle Halter und Schrauben dazu von deinem alten Getriebe. Das neue Getriebe wäre dir sicher dankbar, wenn du es vorher mit etwas Diesel einpinselst, und sauber machst.
    Dazu noch neues Öl rein, am besten das Ford Öl: Teilenummer: 01045737.


    Grüße

    Moin moin,


    meinen weißen habe ich heute sauber gemacht und eingemottet. Reparaturen stehen auch an, mal wieder Antriebswellengelenke und die Batterie schwächelt.
    Ein anderer Fächerkrümmer liegt ebenfalls schon parat und Ventilspiel werde ich mal prüfen.



    Letztes Wochenende habe ich den bordeaux roten GSI nach 3 Jahren wieder aus seiner Garage geholt und werde ihn über den Winter Fit machen für die näcghsten Jahre auf der Straße.
    Eine neue Lichtmaschine und einiges an Teilen, die sich angesammelt haben, wollen eingebaut werden. Unter anderem originale Sitzheizung und elektrische Fensterheber, Bord Computer, ein KW Gewindefahrwerk und endlich wieder eine Motorhaubendämmmatte.



    MfG Michael

    Hallo,
    Ich zerlege grade einen meiner Kadetten wegen einiger Umbau- und Wartungsarbeiten, dabei fielen mir Risse im Blech auf die von vorne links von dem Schwellerblech zur A-Säule gehen relativ entlang der ecken des Bleches.
    Der Schweller ist noch original und nicht rostfrei. Ich habe auch noch einen GSI 16v bei dem ist mir vorn links der Wagenheber durchs Blech gegangen, auch dieser hatte keinen Sichtbaren Rost. Habe da aber noch nicht weiter nachgeschaut, aber ich wette das der ebenfalls Risse im Blech hat und das dann nachgeben hat.
    Da ich sowas noch nie gesehen oder gehört habe, will ich jetzt mal hören ob von euch sowas schonmal jemand gesehen hat?
    Leider habe ich kein Detailbild gemacht, das reiche ich nach.

    Sehr schöne Bilder Peter,
    wenn ich gewusst hätte das du die Kamera so in meinen Kadett reinhälst, hätt innen auch mal sauber gemacht. Beim nächsten mal komme ich aber mit einem anderen Kadett, wo weniger Fragen zur herkunft gestellt werden.
    Zum Treffen kann ich nur sagen, wahnsinn! Was manch einer für Arbeit mit seinem Auto hatte, der Combo hat mich sehr beeindruckt :thumbup:


    Gruß Michael

    Hallo und willkommen im Forum,
    das Cabrio steht bis auf ein paar kleine Stellen noch gut da. Das wird schon :thumbup:
    Beim lesen hier wirst du viel über Autos und deinen Kadett lernen.
    Schöne Grüße aus Sarstedt

    Hallo und willkommen im Forum,
    Du kannst den Krümmer direkt wo die 2 Rohre in 1 gehen abschneiden und 60mm Außendurchmesser Rohr bis zum Kat verbauen. Flexrohr oder Kompensator nicht vergessen.
    Wenn das gut gemacht ist, findest du noch 2-3PS :thumbup: Was ist an dem Motor denn sonst noch verändert?
    Gruß Michael

    Ich hatte mich undeutlich ausgedrückt. Wollte sagen das der womit der Motor gar nicht angeht auch kaputt ist.
    Es sollten alle XE LMM für m2.5 funktionieren. Guck bitte auch mal in den Stecker, nicht selten sind auch Kontakte kaputt/vergammelt oder Kabelbruch.


    Gruß Michael