Beiträge von Hansebanger

    Hallo Mitch,


    die sauberste Lösung ist große Federbeine besorgen, nochmal bei H&R anzurufen und fragen ob die das umbauen, oder deins verkaufen und kauf ein neues passendes kaufen. Das Gewindefahrwerk wirst du bestimmt schnell los, wenn komplett und alles funktioniert.


    Grüße Michael

    Das kann ich bestätigen.


    ClearFist:
    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch 3.
    Gute Arbeit an dem D, sieht klasse aus. Und gute Wahl mit dem neuen 4 Rädrigen, die großen Räder sind ein Segen :)
    Die beiden Klappräder gefallen mir auch, vor allen die Satteltasche, so eine hab ich in freier Wildbahn schon ewig nicht mehr gesehen.

    Hallo Martin,


    Hülse kürzer als Buchse geht gar nicht und er Bund gehört an die Querlenkeraufnahme! Die Buchse muss sich auf der Hülse drehen können, sonst bewegt sich der Querlenker nicht. Der Querlenker muss nach der Montage freigängig sein, lässt er sich nur schwer oder gar nicht bewegen, stimmt was nicht. Auf diese weise entstehen die Gerüchte, das PU-Buchsen das Fahrwerk härter machen.
    Das Problem der meisten PU Buchsen für den Kadett ist, das die Hülse recht dünn ist, und sich in die Aufnahme drückt. Eine harte Scheibe arbeitet sich nur in die Aufnahme, wenn die Schraube nicht richtig angezogen, das Loch in der Scheibe zu groß oder der Querlenker zu schwergängig ist.


    Der Frank hat mal die originalen Buchsen zerlegt und die Hülse mit Bund für die PU Buchsen genommen, ich meine da musste aber was ausgefräst werden.
    Alternativ kann man auch die 16v Querlenkerbuchsen nehmen. Teilenummer müsste 90193117 sein.


    Grüße

    Wenn du glück hast, können das die Hydros sein, hat man häufiger bei den 8 Ventilern. Mit viel Pech könnte aber auch der Unterbau verschlissen sein. Hast du mal Kompression gemessen?