Hi Alex, bedenke bitte, das das Domlager auf der Auflage zum Dom keine grade Platte ist und, wenn man den Kadett tieferlegt, je tiefer, desto weniger Sturz hat er.
Die umkonstruierten Lager sind schon ok, der Einstellbereich aber kleiner. Ich denke mal 20mm Einstellbereich sollte schon vorhanden sein.
Beiträge von Hansebanger
-
-
Hi,
Für die Schaltung guckst du hier: http://www.gteschmiede.de/tipps/Schaltgestaenge.html -
Hi, saubere Arbeit die da machst. Die Original Ölwannenschrauben sind 10.9er. Mach da auch keine Edelstahlschrauben rein, die sind noch weicher, wie 8.8er.
Die Ölwannendichtung kannst du natürlich noch einmal nehmen. Mach die Dichtmassenreste ab und spühl die mit Bremsenreiniger ab, das die trocken ist. Dann wird das auch wieder dicht. -
Es muss nicht zischen bei Falschluft. Kontrollier alle Unterdruckschläuche, den Faltenbalg von LMM zum SFI-Kasten, die Schläuche für Leerlaufregler und den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker.
Deine Nockenwellen sind Risse 280° 11,2mm Hub und 1,98mm Hub im OT bei 110° Spreizung. Das Profil gibt es im Risse-Shop nicht mehr.
Sprüh mal alles, was undicht werden kann, mit Bremsenreiniger ab, wenn der Motor drauf reagiert, hast du eine undichte Stelle gefunden.
Und die Hydros neu. Dann rennt der im Frühjahr wieder -
Der Sensor muss nicht mittig sitzen. Die Abstimmung nachher ist wichtiger. Willst du mit m2.5 oder 2.8 fahren?
-
Die EECS sind gute Steuergeräte
-
Andy, hast du die Originallager in eine Schaltwegverkürzung eingebaut oder in die originale Schaltumlenkung?
-
Andy, das stimmt nicht. Die originalen haben nur spiel wenn die ausgenudelt sind.
Wenn die noch gut sind, haben die kein Spiel. Meistens ist sowieso nur der Spannbolzen am Gelenk zum Getriebeeingang kaputt. -
Wie siehts denn aus?
-
Hallo,
taugt nix. Entweder reißen die auseinander oder man kauft eine gute, die aber immer 50% verkürzen, dann ist der Schaltweg so kurz, das man kein wirkliches Gefühl mehr hat, wann der Gang drin ist.
Nachteil ist, man schaltet nicht wirklich schneller, weil die Gänge beschissen rein gehen.
Wenn du wirklich schneller schalten willst, kommst du um eine Seilzugschaltung nicht herum.Grüße