Die Stoßdämpfer passen in alle Federbeine, auch wenn man Federbeine vom Astra F, Calibra oder Vectra A nimmt.
Die Astra F Hinterachse passt unter den D Kadett.
Grüße
Die Stoßdämpfer passen in alle Federbeine, auch wenn man Federbeine vom Astra F, Calibra oder Vectra A nimmt.
Die Astra F Hinterachse passt unter den D Kadett.
Grüße
Welcher Motor zieht denn ein? M42?
Das hab ich auch schon gemacht, ich musste die Powerflexbuchsen aber außen etwas einkürzen, weil die Hülse aus der Serienbuchse etwas kürzer ist, wie die der PU-Buchse.
Die Buchse war ungekürzt sehr gequetscht und der Querlenker ließ sich nur mit enormer Kraft bewegen. Das hätte die Buchse und evtl den Querlenker in kürzester Zeit zerstört.
Und noch eine nette infoseite: http://www.splendidparts.de/in…oodies/71-buchsen-spezial
Hallo,
für die vorderen Lager im Querlenker braucht man harte Passscheiben, die sich von der dünnen Hülse nicht einarbeiten lassen.
Diese sind leider nur bei den englischen Polyrace bzw Polysport Buchsen dabei.
Wenn man die Powerflex zB einfach einbaut, kann sich die Hülse auf dem Blech der Querlenkeraufnahme drehen und arbeitet sich da rein.
Folge ist ein totalschaden der Aufnahme, was bis zum ausreißen des Querlenkers gehen kann. Ein weiteres Argument für das briten-pu ist der Preis
http://www.ebay.co.uk/itm/Poly…ain_3&hash=item43bb088484
http://www.ebay.co.uk/itm/Poly…ain_3&hash=item35c6979c44
Nochwas: viele behaupten, das harte Fahrwerksbuchsen, das Fahrwerk härter machen. Beim Kadett D/E sind beide Querlenkerlager waagerecht, heißt, egal wie hart die Buchsen, der Querlenker bleibt freigängig, wenn man die Buchsen richtig eingebaut hat, und macht das Fahrwerk nicht härter, nur direkter.
Hi, Federteller ist durchgehauen und haut von unten gegen das Domlager.
Da es keine mehr gibt, muss man leider mit Tieferlegungsfederteller leben oder auf Astra F Stoßdämpfer, Federteller und Domlager umbauen.
Vielleicht hat sich auch nur die Mutter gelöst oder die Feder verdreht und sitzt nicht richtig
Sehr schönes Auto
Ist dir das Lenkrad für slalom nicht etwas klein? Probier mal ein 34er oder 36er Lenker aus, das lenkt sich deutlich besser.
Vom 2.3 Liter rate dir direkt ab. Das hielt früher nicht und wird auch in zukunft nicht lang halten. Bau beser einen standfesten 2liter und hab lang freude dran.
Willst du elektrische Servopumpe für Hydrauliklenkung einbauen oder elektrische lenksäule vom Corsa?
Der braucht hinten mehr sturz
Hallo Frank,
hast du die Fehlercodes mal ausgeblinkt? Würde mich sehr wundern, wenn der den 3 stelligen Code auch über die MKL ausgibt.
Bei Fehlercode 48 guck mal nach dem Stecker am Steuergerät ob das evtl was gamelig ist.
Moin, was hast du denn für Schläuche, das da keine ABE bei ist?
Einmal unglücklich an Bordstein und das ding ist krumm. :wacko: