Hallo,
für die vorderen Lager im Querlenker braucht man harte Passscheiben, die sich von der dünnen Hülse nicht einarbeiten lassen.
Diese sind leider nur bei den englischen Polyrace bzw Polysport Buchsen dabei.
Wenn man die Powerflex zB einfach einbaut, kann sich die Hülse auf dem Blech der Querlenkeraufnahme drehen und arbeitet sich da rein.
Folge ist ein totalschaden der Aufnahme, was bis zum ausreißen des Querlenkers gehen kann. Ein weiteres Argument für das briten-pu ist der Preis
http://www.ebay.co.uk/itm/Poly…ain_3&hash=item43bb088484
http://www.ebay.co.uk/itm/Poly…ain_3&hash=item35c6979c44
Nochwas: viele behaupten, das harte Fahrwerksbuchsen, das Fahrwerk härter machen. Beim Kadett D/E sind beide Querlenkerlager waagerecht, heißt, egal wie hart die Buchsen, der Querlenker bleibt freigängig, wenn man die Buchsen richtig eingebaut hat, und macht das Fahrwerk nicht härter, nur direkter.