Hi,
was ist denn bei dir "ab hoher drehzahl"? Bei 4800 hat der sein XE höchstes Drehmoment, da schiebt dann auch ![]()
Bei der Lautstärke muss man mal deutlich sagen das die alten XE´s bis 89 deutlich lauter sind als die ab 89 gebauten. Das lag an Fertigungstoleranzen.
Wer zB denkt er baut sich aus einem 88er XE die tollen Kolben in sein 90er XE, sollte die vorher mal auf die Waage legen ![]()
Dazu kommt das am XE bis MN kaum Geräuschdämmung vorhanden ist (kein Resonator im Filterkasten, SFI kasten innen glatt, das Sägen vom Fächer ... )
Ich habe meinen XE übern Winter revidiert, also alles neu, richtig ausgewogen und gleich paar sachen mitgemacht (Kopf, Nocken, Ram, Fächer), und der Motor war so leise und lief richtig rund mit zugedrehter Einlassnockenwelle.
Jetzt, dankt 2.2mm Hub im OT und Ram produziert er unüberhörbare Nebengeräusche ![]()
Beiträge von Hansebanger
-
-
Wenn die XE´s mit Ram anständige Nockenwellen kriegen und die auch richtig eingestellt werden, dann laufen die eben so

Ich würde da einen größeren Fächerkrümmer dranschrauben, der HJS 200 Kat und die Kaul Gr.A sind gut gewählt. Pass aber mit dem Verbindungsstück vom Kat Zum Mittelpot auf, das mitgelieferte Teil ist für den Serienkat gedacht, der Kat hat aber einen 60mm Ausgang. -
Wieso lässt du dir nicht gleich bei DSOP die Nockenwellen und ein passenden Chip mit einbauen? Lass das Brüllcap weg, bau dir den Kadett SFI Kasten drauf (LSA1).
-
Also nur fürn Prüfstand. Einige (ich auch) haben nen Satz Räder um auch mal schneller fahren zu können. In 195/45 gibst ja keine UHP/Semi´s

-
Um die Mehrleistung der Lexmaul Ram genau bestimmen zu können, hätte man den Motor vor einbau der Ram auch messen müssen! Ihr müsst überlegen das die Motoren alle nicht mehr neu sind und da kann auch schon das eine oder andere PS fehlen.
Stefan: Wieso hast du wieder schmale RM und welche Reifengröße ist da drauf? -
Sieht denn die Dichtfläche so schlimm aus das du den planen lassen willst? Wenn der Kopf krum ist, bringt dir planen auch nix, da ist zwar die Dichtfläche grade, aber die Nockengassen immernoch krum. Auch das kann man wieder richten
Das Gewinde im Block sollte jeder Fähige Motorbauer wieder hinkriegen! -
Du brauchst BBS RM 010, die sind für Opel. Welche hast du denn?
-
Wieso das? Sprüh doch einfach bisschen Öl auf die Hülse, man kommt da gut hin. Ich mach das bei meinen vorsorglich immer beim sauber machen

-
Habe schon öfter Köpfe gesehen wo an dieser Stelle solche Bohrungen waren. Nehm dir einen Messchieber und mess von oberer zu unterer Dichtfläche die höhe.
Originale Mindesthöhe sind 135,63mm -
13S und 13N haben doch einen Doppelflutiges Hosenrohr im Kadett gehabt. Krümmer und Hosenrohr nehmt ihr und bratet ein Lambdaanschluss ins Hosenrohr.
http://www.ebay.de/itm/Einschw…teile&hash=item4aaccfd617
Dann passt das