Beiträge von Hansebanger

    Also: Jedesmal wenn du die Zündung anmachst und losfährst! , prüft das ABS. Wenn der nur steht, passiert da nix.
    Fehler löscht er selbst, wenn du losrollst und alles ok ist, wenn ABS-Lampe anbleibt, ist noch ein Fehler da.
    Das Leerlauf-Ventil hat nix mit dem ABS zu tun. Leuchtet da vielleicht die Motorkontrollleuchte?


    Batterie abklemmen für 10 Minuten müsste die Fehler löschen.

    Mit der Papierdichtung gab in der Vergangenheit einige Probleme. Erst undicht und manchmal platzt die Dichtung auf und dann haut er dir in wenigen Sekunden das ganze Öl raus. Hab ich selber schon gehabt und kann dir nur sagen: Die Stahldichtung ist deutlich günstiger als eine Ölspur ;) Ich hatte geguckt, aber ich hab auch keine brauchbare Pumpe mehr rumliegen.

    Wenn du die Pumpe wechselst, bau bitte die Stahldichtung ein! Wo genau ist denn der Riss? Hab schon mal eingerissene Gewinde gesehen an den Gehäusen, das kommt halt vom zu fest anziehen.
    Nehm dir ein Kanister Öl mit für alle Fälle und prüf unterwegs ob das dicht bleibt an der Pumpe, nicht das unterwegs auf der Bahn plötzlich die Öllampe angeht.
    Ansonsten drückt ich dir die Daumen das die Abnahme klappt und der Epoxi hält.


    Gruß Michael

    Die Kolben im XER sind Schmiedekolben. Wössner hat auch Flattop Kolben für den XE, aber da sind größere Ventiltaschen drin und den gibts nur für 87.5er Bohrung.
    Richtige Slipperkolben für den NE wirst in keinem Laden finden, nur als Anfertigung und dann kostet das ...
    Ich rate dir wegen der Brennraumform und Alltagstauglichkeit zu SEH oder XER Kolben. Verdichtung haste mit dem großen Hub genug.
    Lager nimmste von Glyco.

    Hi, also wenn die C20XE Kolben reinpassen, passen auch die X20XER Kolben, das sind Schmiedekolben, welche ebenfalls wie Slipperkolben, Reibungsvermindert konstruiert sind.

    mit 3x größer meint er den Durchmesser der dünnen Stelle. In meine gemachten Xe´s bau ich immer ein 100mm Anschluss in den Kasten und leg ein 100mm Schlauch zum Kühlergrill.
    Bei höheren Drehzahlen wird das Ansprechverhalten besser und er geht besser obenrum.