
2,2 L S22xe
-
-
-
-
-
#73 :stance:
Fuck,dachte mir sowas schon.
Jetzt wirds wohl am ende doch noch einen neuen Mahle Kolben geben!
Dabe wusste selbst opa mahle nix von den Kolben als ich ihm die dinger zugeschickt hatte und war so erstaunt.
Werd nun erst mal schnell Dichtungen und Lager Sammeln und dann weiter sehen.
Werd euch uf dem Laufenden halten welch lösung sich ergibt.
Danke Bisher für eure hilfe und Tipps.Vorerst noch für die Die´s interessiert, der 22er hat die Gleiche schwungrad aufnahme wie der NE nicht wie der XE.
Auch witzig so kann ich mein Leichtes übernehmen. -
-
-
#75 ZitatOriginal von KadettESau
Vorerst noch für die Die´s interessiert, der 22er hat die Gleiche schwungrad aufnahme wie der NE nicht wie der XE.
Auch witzig so kann ich mein Leichtes übernehmen.Genau so ist es wenn experten von ihren 2,3 reden aber 8 loch anbindung haben. Die 2,3 er kolben sehen auch komisch aus find ich da gibt es sicher ne serien lösung. Ein bekannter hat nen 2,3 liegen von Mantzel natürlich auch kaputt und da sind andere kolben drinne von Mahle eben und laut der nummer drauf gibt es da kein ran kommen an die kolben unser motorbauer hatte es versucht.
-
#76 @ B3BoB
Die Kurbelwelle hat im gegensatz zum C20 eine andere Zapfenstellung,somit einen anderen hub,der block
hingegen ist 28cm hoch
Der grundkreis der Gegengewichte ist hingegen identisch und passt somit in die "kleinen" weil Kürzeren Motorblöcke 27,4cm.
Auch kann Schwallblech und Ölwanne unbearbeitet übernommen werden.
Die Pleul sind aber im gegensatz zum C20 auch Länger um eine Andere Drehmomentkurve zu erzeugen.
Die Kolben sind auch anders, tiefere Verdichtungsmulde und nur Taschen für die Einlassventile, und fest sitzenden Kolbenbolzen.
Die Aufnahme für´s Schwungrad ist Identisch mit dem Vom C20NE nicht aber vom 16V!
Hoffe ich konnts so etwas zusammenfassen. -
-
-
-
-
#79 Hallo Meine Lieben Liebenden,
Ich suche nun eine anlaufadresse für gutes Material in Sachen Kolben die aber nicht sämtliche Kosten Sprengen sollen.
Je Pistons hat mir wer nahe gelegt, hab ich bisher aber nur wenig von gehört und bei mir beklemmt mich etwas die sprachbarriere.
Stehen ansonsten Nur Mahle und Dbilas als zulieferer im Raum ?
Sollten Schmiede Slipper Kolben sein!Nun muss das Ding nämlich zusammen da beinahe fast alles da ist.
Einzeldrossel, H Schaft Pleul in 48mm ausführung, also lang.
Die Originalen sind Über falls wer interesse hat für einen kleinen Oboluss.
Alu Riemenscheiben und Dr Schrick Steuert vorerst mit 296 dazu!Fehlen also noch
- Slipperkolben
- mehrstoff Lager
- Metallkopfdichtung.Dann hammers beinahe!
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!