Sehr schöne Bilder von den schönsten Kadetten! Beim Stefan fehlt ein Nabendeckel auf dem letzten Bild und ihr habt beide nicht eure polierten Alu Sechskant dran. Gabs es da probleme mit?
Beiträge von Hansebanger
-
-
Achso. Ich war schon wieder bei Motorsportteilen für den V6. Mein Fehler.
Baust du die Schubstange von Gema ein? Die ist ja einstellbar, wär am einfachsten, Blech rein, Motorhalter tauschen und Stange einstellen.
Hört sich einfacher an als es ist -
Frank, geile Bilder. Hoffentlich hast eine gute Marderbiss Versicherung
Wie fährt der 16V denn? Hast ihn ja noch nicht sehr weit runter geschraubt. -
Moin, ich hab meine immer eine Woche liegen lassen, da ist der Scheibenkleber trocken. Ob das Ausgießen reicht ist eben Ansichtssachs. Ich wollte das der Motor weniger kippt beim schalten und Lastwechsel, damit ich schnell schalten kann. Das hab ich mit ausgießen der Lager nicht so hinbekommen, wie ich es wollte. Ich fahre auch auf der Straße! Meistens
Mit der Drehmomentstütze wird dein 6 Ender schon deutlich weniger kippen beim Schalten
Wie willst die eigentlich reinbauen? Nimmst den Querträger vom Vectra/Calibra oder baust den vom Kadett um?Ich find die FL Stoßstange stimmiger.
-
-
Sag uns doch mal was über dein Auto. Ich meine du fährst Ascona mit C20XE also wirst elektrische Pumpe haben, lässt du den kurz vorfördern oder lässt du den gleich an? Wenn du den gleich anlässt, ist normal das der ein moment braucht.
Mess auch mal deine Kompression. Du glaubst gar nicht, was für ein Unterschied das ist, wenn du einen frischen XE hast, meiner springt sogar morgens kalt sofort an mit E85. Mit dem alten Motor musst auch ordentlich orgeln.
Steuerzeiten spielen auch eine Rolle, aber du fährst ja keine 5mm Hub im OT -
Moin, also das ist je nach standzeit unterschiedlich, manchmal orgelt man 2 bis 3 mal wenn der lang steht. Wenn nicht springt der gut an. Warm besser als kalt. Es ist auch ein Unterschied, ob mechanische oder elektrische Kraftstoffpumpe. Wenn die elektrische Pumpe paar sekunden vorpumpt, spring der natürlich besser an. Bei youtube gibts unmengen Videos dazu
elektrische Pumpe:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und mechnisch (denk ich, hab nicht genau geguckt) mit leerer Kammer:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Überprüf die üblichen Verdächtigen erstmal: Zündkabel, Kompression, Massebänder, Kraftstoffpumpenrelais und den Kühlmitteltemeraturgeber für das Steuergerät.
Hast du den Zahnriemen neu gemacht, bevor du den Motor eingebaut hast? Kontrollier auch mal ob die Steuerzeiten noch stimmen.Gruß Michael
-
VMaxx, GT Cupline und einige andere Billiganbieter von Fahrwerken werden alle bei Lowtec hergerstellt. Die VMaxx Federn sind etwas weicher als Supersport, Cupline oder TA Technix.
Hier waren mal Bilder von einem Renn Kadett auf der Nordschleife, der hinten richtig tief war, der hatte Corsa B Federn hinten drin.
Die Koni Federn sind 30 oder 40er. Besorg dir erstmla 60er Federn für hinten, da kommt schon ein gutes stück runter. Bei ebay gibts den Satz billige Hinterachsfedern 60mm für 19€. Zum ausprobieren ob die tiefe reicht, reichen die gradeso -
Also: Jedesmal wenn du die Zündung anmachst und losfährst! , prüft das ABS. Wenn der nur steht, passiert da nix.
Fehler löscht er selbst, wenn du losrollst und alles ok ist, wenn ABS-Lampe anbleibt, ist noch ein Fehler da.
Das Leerlauf-Ventil hat nix mit dem ABS zu tun. Leuchtet da vielleicht die Motorkontrollleuchte?Batterie abklemmen für 10 Minuten müsste die Fehler löschen.