Beiträge von Eeeb

    So endlich konnten wir alles verbauen, neue Wasserpumpe, Zahnriehmensatz und Pleullager.
    Das "schlimme" Geräusch ist nun endlich verschwunden, nach einer Probefahrt war auch das klackern der Hydrostößel weg.
    ABER er läuft immernoch sehr unrund vorallem beim Start, wenn man ein paar Kilometer gefahren ist beruhigt es sich etwas, aber so richtig gefällt mir das noch nicht.


    Habt ihr ein paar Ideen was ich probieren könnte?
    Einen neuen Zündverteiler werde ich auch mal brauchen, hat da zufällig noch jemand einen?


    mfg Eb


    Edit: Motor springt jetzt von mal zu mal schlechter an. Er läuft anscheinend auch zu fett.
    Hab gehört es könnte am Luftmassenmesser liegen oder an der lambdasonde.
    Was haltet ihr davon?

    Joo, steht sogar in der Beschreibung von meiner neuen Wasserpumpe: Geräusche weisen auf eine falsche Riemenspannung oder Riemenverschleiß hin...


    Danke für alle Tipps, und drückt mir die Daumen das sich die Sache damit erledigt hat :)

    Hab bis jetzt nur die Ventildeckeldichtung erneuert, die Alte war aber noch in einem guten Zustand. Konnte die Alte im ganzen ausbauen.
    Hab leider keine Ahnung was mein Vorgänger mit dem Auto getrieben hat...


    Vllt hängt es ja mit einer Pumpe zusammen, was vllt auch dieses unerträgliche Geräusch erklären würde.


    Edit. hab heute gemerkt das der Zahnriemen übergesprungen ist. Das linke Nockenwellenrad ist einen Zahn weiter als das rechte. Das hätte noch schlimm ausgehen können O.o

    Bei den Spänen schein ich gaaanz großes Glück zu haben, da hat es irgendwo eine Dichtung zerlegt, kein einziger davon war aus Metall. (hatte die Späne mal kurz in Verdünnung um die zu säubern und da hat mans gemerkt)


    Die Kurbelwelle sieht noch sehr gut aus, auch die Lager machen einen guten Eindruck. Es gibt nur ein einziges Pleullager was estwas geschliffen hat, alle anderen waren auch ok.


    Haben aber leider nicht viel mehr geschafft, morgen gehts an die Ölpumpe...


    16vfan, klar wäre mir ein Neuaufbau auch am liebsten aber ich kann erstmal nur das nötigste machen sonst seh ich rote Zahlen :(...Wenn ich bissel gespart habe gibts mal ne Runderneuerung, oder gleich nen anderen Motor, jetzt muss der erstmal durchalten ob er will oder nicht^^


    ahot2004, kannst du mir bitte ein Bild von der Feder geben?


    Also Generalüberholung wird definitv fällig so wies aussieht.
    An was denkt ihr gerade, was würdet ihr an meiner Stelle machen?
    Aber bedenkt ich bin ein armer Lehrling ;)


    danke schonmal

    Da kann ich auch einfach meinen Alten überholen, läuft aufs selbe hinaus^^
    Aber danke für die Infos.


    Hab heute mal die Nockenwellen angeschaut, machen noch einen ganz guten Eindruck, auch die Lager.
    In der Ölwanne sahs allerdings nicht gut aus, relativ viele Späne...


    Morgen werde ich mal die Kurbelwelle begutachten und die Wasserpumpe ausbauen.
    Drückt mir die Daumen das, dass Geräusch von der Wasserpumpe kommt ;)



    Wenn man den Motor ausbauen will, muss man dann auch das Getriebe ausbauen?


    lg Eb

    Danke für die Glückwünsche, das kann ich gebrauchen :)
    Bin auch gespannt was da auf uns zu kommt, heute wirds abgeschleppt, haben uns entschlossen es selbst zu versuchen.


    Also bei ebay einen Motor kaufen der schon paar Kilometer runter hat ist sone Sache, wer weis wie man da übern Tisch gezogen wird.


    Die Umlenkrollen und Dergleichen haben wir auch im Verdacht, könnte es auch sein das sich eine gelockert hat, man die wieder festzieht und alles ist wieder i.o.?

    Hey Lemsi,
    Das stimmt schon mit dem selber machen aber an den Motor trau ich mich einfach noch nicht ran. Eine Werkstatt kann den Motor vllt noch retten aber wenn ich damit anfange, hab ich angst das es den Motor komplett abschießt, zudem würde es wieder wochenlang dauern weil immer irgend ein Werkzeug fehlt^^


    Die paar hundert für die Werkstatt kann ich vllt noch zusammenkratzen aber nicht für einen neuen Motor;)


    Edit:
    War heute mal in einer Werkstatt die sich mit den Motoren auskennt, er nimmt an das es an der Wasserpumpe liegt. Wenn es so wäre würde er die austauschen, neuen Zahnriemensatz einbauen und 3 neue Simmerringe, Kostenvoranschlag 470eu O.o
    Dafür hätte ich eben Garantie drauf und könnte den Kadett in paar Tagen schonwieder nutzen...


    Die Teile werd ich aber selbst kaufen, da spar ich bestimmt nochmal 150eu^^
    Mal sehn was sich noch so ergibt.