Beiträge von Schmitti

    Eine Eintragung beim `07er ist doch easy. Hinfahren, abnehmen lassen und die Eintragungspapiere (z.B. in einer Mappe) mitführen - Ende.


    Ich weiß nicht, ob es diesbezüglich Veränderungen bei den "neuen" `07ern gibt. Ich hab noch die alte Regelung, ohne den H-Abnahme Quatsch. Bei mir galt noch: Hauptsache 20 Jahre alt, Fahrtenbuch führen, kein TÜV ... aaaaaber, weswegen mußte ich wohl das "große Führungszeugniss" und einen Registerauszug aus Flensburg vorlegen???? Damit ist jeder bei einem Unfall aus dem schneider - nur ich nicht ... ich würde komplett haftbar bemacht werden, wenn was am Auto nicht OK wäre. Deshalb fahre ich weiterhin alle 2 Jahre zur HU und lasse alles brav eintragen. Klar, mittlerweile liegt ein Ordner mit den ganzen Papieren im Kofferraum - das ist mir aber Latte.


    Thomas

    Wenn ich die Pendelstange wegen einer Tieferlegung kürze, warte ich nach dem Umbau einige Tage ab, damit sich alles etwas setzen kann. Dann schraube ich die Stütze komplett raus und dreh den Stabi so, das er wie die Serie Waagrecht steht (in einer Grube stehend klappt das einwandfrei), ermittele das Maß für die Hülse, schneide diese dementsprechend und schraub alles wieder zusammen. So bin ich immer bestens gefahren.
    Im Rallyekadett habe ich von Powerflex PU Teile gewählt und die sind mit einem Gewindestab in der Hülse und selbstsichernde Muttern verbaut. So können die komplett fest angezogen werden, da sich hier kein Gummi mehr "drückt" - dadurch löst sich hier auch nix mehr.
    Thomas

    Dann miet doch ne Pritsche. Nen Ducato, Sprinter oder ähnliches mit 3,5To darfst Du doch mit dem neuen Lappen fahren? Der Kadett ist komplett leer - heb ihn mit 3 weiteren Freunden drauf und gut ist.
    Thomas

    Ich kenne die rep. Kit´s für ABS nur mit einem Kunststoffgewebe, das "von hinten" als Verstärkung mit eingeklebt wird. Alles in allem halte ich alle Klebstoffe für die bessere Wahl, als GFK dafür zu verwenden :rollin:
    Thomas

    Hi Hexxe,
    gefällt mir ganz gut Dein neues Cabrio - Glückwunsch hierzu.
    So wie ich das nun rausgelesen habe, willst Du die alte Stoßstange mit GFK kleben? Da wäre mir der Aufwand zu groß! Bis das GFK gescheit den Kram wieder zusammenhält hast Du jedemenge Zeit investiert und richtig verbinden tut es sich auch nicht. Wenn Du in einen gescheiten Teilehandel gehst, kannst Du dort diverse und gute Klebstoffe für ABS Kunststoff kaufen (ab 5€ - nach oben keine Grenze). Sogar in Baumärkten gibt es Pattex, das dafür geeignet ist:
    http://www.pattex.de/Pattex-Se…stik-fluessig.1992.0.html
    Thomas


    ... ist ein Insider :D



    Heute weiß ich, das es ein Fehler war :lol:



    Äpfel kann man auch nicht mit Birnen vergleichen :D Weder mit der Motorleistung (V8 mit 4,4l) noch Fahrwerk oder Komfort läßt sich hier einen Vergleich finden. Einzigst vielleicht der Verbrauch würde der 316i gegen den 7er gewinnen ;)


    Thomas