Beiträge von Schmitti

    Hi Meenzer. Da täuschst Du Dich ;) Das "Eisenschwein" hat im DTM Kleid gerade mal rund 1140Kg gewogen. Via Irmscher bekommt man hierzu die kompletten Umrüstaktionen als Datenblatt. Habe da schon seeeeehr interressiert rein geschaut, weil ich zwischendurch schon mal einen nachbauen wollte. Wenn man sich genau daran hält, ist es mit dem TÜV (inkl. H) kein Thema und Rallye / Rundstrecke gibt es eine Klasse bis 3000ccm Hubraum :thumbup:


    Thomas

    Nick ... sorry, ich habe aus versehen den Einbettungscode eingesetzt - gerade geändert

    Kyle01 ... Danke für Deine Hilfe zum Link und ja, leider kann man es sehr gut hören

    Frank ... Der Rallye-E bleibt genau so wie er ist und wird nicht zu einem Rallye-EE 8o Für einen Joke bei FB war es aber gut genug :thumbup:

    Andreas ... die Fehlersuche zum wahrscheinlichen Ursprung läuft ;)


    Thomas

    Am vergangenen Samstag waren wir mit dem Rallye-E als Teilnehmer zur 27. Grabfeldrallye. Leider hat der gute Kadett dies nicht wirklich gut überstanden. Aber mal von Anfang an. Die ersten beiden Prüfungen waren sehr schnell und durchaus auch selektiv. Die ersten Teilnehmer vielen hier bereits aus. Die Pace des in unserer Klasse gestarteten Opel Adam R2 konnten wir wie erwartet nicht erreichen. Schon auf der ersten WP schenkte uns dieser 10 Sekunden ein.

    Grabfeld2022-1.jpg


    Grabfeld2022-2.jpg


    Gegen Ende dieser ersten Prüfung bemerkte ich schon den etwas schwankenden Motor bei den Lastwechsel. Dies verstärkte sich noch in der direkt darauf stattfindenden zweiten Prüfung. Glücklicherweise gab es nach der Prüfung eine Service Pause und mein Verdacht erhärtete sich. Der Getriebehalter ist fast komplett abgerissen. Mit zwei Spanngurten sicherte ich das Getriebe um die Domstrebe und wir konnten so erneut in die zweite Schleife starten.

    Grabfeld2022-3.jpg


    Jedoch konnten wir in der dritten Wertungsprüfung leider nur unseren Rallye-E abstellen. Ein techn. Defekt zwang uns hierzu. Bei einer kurzen Kontrolle sah ich schnell, dass der Zahnriemen nicht mehr vorhanden ist - Motorschaden. Im Video kann man diesen sehr gut sterben hören. Mit Helm auf und den anderen Geräuschen, ist dies leider nicht hörbar.

    Link zu Youtube:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Tage gings dann direkt auf die Hebebühne. Der Motor muss dringendst mit dem Getriebe raus. In gemütlichen drei Stunden und zwei Kaffee, war das dann auch erledigt:

    Motor2022-5.jpg


    Da liegt der Schrott:

    Motor2022-6.jpg


    Die ersten vorab Einblicke, wie es im Motor aussehen könnte, gaben mir schon die Zündkerzen:

    Motor2022-1.jpg


    Auch der trockene Inhalt der Airbox verrät vieles:

    Motor2022-2.jpg


    Ein Blick in den 3. Zylinder:

    Motor2022-3.jpg


    Darin ist alles nur noch "Matsch" und Schrott. Auch der Getriebehalter kann sich nun komplett zeigen:

    Motor2022-4.jpg


    Da es kein Jammern gibt, wurden diverse Teile (H-Schaft Pleuel, Schmiedekolben & Co) aus dem Lager geholt und viele Neuteile geordert. Diese und der schrottige Motor wurden in meinen Transporter verfrachtet und am Freitag Abend noch zu meinem Motorenbauer gefahren.

    Motor2022-7.jpg


    Thomas

    Als letzte Vorbereitung habe ich heute die Feuerlöscher aus dem Rallye-E geholt und zur Überprüfung weg gegeben. Diese sind mir gerade noch so rechtzeitig eingefallen, dass sie mit 06/22 gestempelt sind. Nächste Woche gehts zur Grabfeldrallye in die Rhön - das hätte dann mit den abgelaufenen Feuerlöschern mächtigen Ärger gegeben :cursing: So kann ich beruhigt nächste Woche packen, aufladen und mir diverse "zeitenmäßige Packungen" abholen 8o Es haben aktuell 4 Opel Adam R2 in unserer Klasse genannt und der eine Citroen C2R2max, fällt dann auch nicht mehr auf <X 8o Egal, gibt Fun & Erfahrung für uns, denn schließlich geht es für uns, bei dieser Veranstaltung um nichts. Diese zählt nicht zu unserer deutschen Meisterschaft ;) :D

    http://www.grabfeldrallye.de/2022/


    Thomas

    Frisco-2.0 - ob es sich lohnt? Nu ja, grundlegend zielte die Frage nicht darauf hinaus, sondern lediglich, ob dies möglich ist und ob es schon mal jemand gemacht hat ;)


    Sofern ein Schlachter mit allen (Serien) Teilen, Kabeln, Steuergeräten und den richtigen Motornummern vorhanden ist, kann der Umbau an einem Wochenende passiert sein. Ob sich das nachher mit TÜV und Co lohnt ... kann nur der Fragesteller sich selbst beantworten :/


    Thomas