Ich bins nochmal...
Danke für die Antworten und alle die noch dazukommen!
Ich bin 2006 also mit meinen Roten-Nummern-Schildern, welche ich 5 Jahre für die beiden Autos besessen hatte, zum Verkehrsamt gegangen und habe gesagt, dass ich die Autos abmelden möchte, und dieses wurde dann auch getan.
Seitdem besitze ich keine 07er mehr, nur noch die beiden abgemeldeten Fahrzeuge!
Ich muss nun also die Wagen in den Originalzustand versetzen (evtl. mit zeitgemäßen Umbauten),
eine H-Abnahme machen lassen,
und dann erneut Rote-Kennzeichen beantragen,
so als hätte ich oder meine Autos noch nie welche gehabt....ist das korrekt?
.....zum Thema zeitgemäße Um- und Dranbauten:
Bei meinem Kadett D ist es noch möglich ihn in den Originalzustand zu versetzen,
Bei meinem Manta B sieht das etwas verworrener aus (irgendwo hab ich auch ein Foto davon hier in der Galerie),
-3,0E Monza Motor, 5-Gang, doppelte Auspuffanlage, aber mit vier Töpfen (leise)
-Koni-Fahrwerk und Mantzelfedern
-Mattig SSF 8x15ET1 mit 205/50ZR15 vorne, 9x15ET10 mit 225/50ZR15 hinten
-GFK-Haube, Schweller und Pommestresen
-Überrollbügel von ?, mit selbstgebautem Flankenschutz
-Sparco Vollschalensitze o. Verstellung, keine Rückbank (Auch sonst kaum Innenausstattung mehr vorhanden)
-32er Momo
-Batterie im Kofferraum
-2,2er Rekord E Bremsanlage
-und eben die originalitätsferne DTM-Lackierung
-und vielleicht noch irgendwelche Kleinigkeiten
...machbar mit den Änderungen (H- oder 07)???
Den Manta bin ich nie mit den 07ern gefahren, das letzte mal "original" im Jahre 1997, seitdem hab ich hin und wieder mal umgebaut, und schiebe das Thema TÜV und irgendwie anmelden vor mir her...(ist aber eigentlich zu schade, daß er nur rumsteht)
So,das reicht an getexte...