Ich habe mal ein paar Bilder von meinem Kadett D mit 12N OHV drangehängt.
Ich habe sicherheitshalber alles - bevor ich es auseinadergerissen habe - photografiert 
Ich hänge mal Bilder von
1. Zündspule

2. Verteiler

3. Generator

4. Anlasser

jeweils mit den angeschlossenen Kabeln dran.
Bild 4 ist um 90° gedreht, also links im Bild ist eigentlich unten.
Das dicke rote Kabel ist das Plus-Kabel von der Batterie zum Anlasser. Am gleichen Pol am Anlasser hängt das dünne rote Kabel dran und geht zu Lichtmaschine (Bild 3).
Das schwarz-rote Kabel hängt bei mir am oberen Pol des Anlassers, das schwarz-weiße Kabel (sieht auf dem Photo nur schwarz aus) vom Zündschloß steckt auf dem Kontakt neben den Polen vom Anlasser.
Das blau-weiße Kabel hängt an der Lichtmaschine
Zum oben erwähnten "braunen/gelben Doppelkabel": da gehört ein kurzes Kabel mit Stecker dran. Dir fehlt einfach nur das Kabel mit dem Stecker zum Kontaktschalter vom Anlasser, siehe Bild 4. Ohne das geht gar nix :stance:
Wenn Du das alles angeschlossen hast und es dann immer noch nicht funktioniert, mach folgendes zum Testen (wenn kein Multimeter vorhanden) in zwei Schritten:
1. mit Starthilfekabel den Pluspol der Batterie mit dem oberen Kontakt vom Anlasser kurzschließen. Wenn er dann dreht, ist der Anlasser schon mal in Ordnung, wenn nicht, ist entweder der Anlasser oder das Massekabel defekt (s.o.)
2. Das schwarze(-weiße) Kabel abziehen - auf dem Bild unten - und mit einem dicken Schraubendreher den Kontakt mit dem unteren Kontakt vom Anlasser (Pluspol Batterie, Bild 4 links) kurzschließen. Zieht der Schalter an und der Anlasser dreht, hast Du wahrscheinlich ein Problem in der Stromversorgung vom Kontaktschalter (Zündsschloß, Kabel)
Viel Erfolg