Beiträge von tims11

    mhm also der stecker an sich scheint ok zu sein. Kann ich diesen geber auch komplett ausbauen und dann prüfen??! hab jetzt halt nur den oberen Stecker abgezogen. Wie hole ich den kompletten geber denn da raus??

    Moin,


    habe bei mir das Problem, dass letztens mitten auf der Fahrt einfach die km/h Anzeige meines LCD Tachos einfach auf 0km/h stehen geblieben ist. Seither ging sie einmal zwischendurch kurz wieder und dann gar nicht mehr.


    Wenn ich die Zündung anmache zeigt er ganz normal die 0km/h 127km/h und dann 288km/h an.
    Nun meine Frage ob jdm weiss was da kaputt sein könnte und wie ich das beheben kann?!?


    Lg tim

    Ich könnte dir eine Kopie meines Fahrzeugscheines zukommen lassen, habe auch einen c20xe im Cabrio eingetragen. Falls die Tüver bei dir Probleme machen sollten musst du sonst zu hot wheels tuning in thieshope fahren. Haben bei mir auch alles ohne Probleme eingetragen. Habe denen nur den Standartumrüstkatalog für den normalen Kadett mitgegeben. Aber die kennen sich dort mit sowas aus. Wenn du alles ordentlich umbaust solltest du da keinerlei Probleme bekommen.
    Allerdings kostet es dort auch. Ich habe 700€ für Felgen, Fahrwerk, Lenkrad, Bremsen, Motor usw. liegen lassen. Nen Kollege von mir war acuh dort mit nem Golf 2 Umbau auch auf 2l16V hat ihn auch 700€ gekostet.

    Moin,
    habe nun eine starre AHK fürs Cabrio und wie Panzerbaer schon sagt schraub ich die wenn ich sie nicht benötige ienfach sind sind wie gesagt nur 2 Schrauben. Dann brauch ich auch keine klappbare mehr. Aber schade das es solche nicht gibt wäre natürlich praktischer. Naja vielen Dank für eure Antworten.
    Lg

    Moin,


    weiss jdm ob es Klappbare oder Abnehmbare Anhängerkupplungen für das Cabrio gibt?!?
    Falls ja wo kann ich welche solch eine kaufen und wie sieht so etwas mit einer TÜV Eintragung aus?
    Vielleicht hat ja auch noch jdm eine gebrauchte bei sich liegen o.ä.


    Freue mich über jeden Tipp, da ich mir einen kleinen Klappcaravan für mein Cabrio zulegen wollte.
    Dann könnte man im Sommer mal richtig schön nur mitm Cab wegfahren ;)

    Moin,


    der bremsprüfstand sagt, dass nun alles i.O. ist. Es wurden nun allerdings noch dazu alle Beläge gewechselt. Nur die Handbremse zieht weiterhin auf einer Seite mehr, dies ist aber einstellbar, und wird nun morgen gemacht. Dann sollte das mit dem TÜV nun Dienstag klappen. Sehr schön =)

    @gt-oldie da hast du recht, die Bremsen lasse ich auch machen. Diese Infos habe ich von meinem "Mechaniker", kann sein das ich das etwas falsch beschrieben habe. Also dann war der vordere Sattel auf der Fahrerseite festgefressen ;) dieser wurde nun erneuert. Und mein Mechaniker sagte mir das die Bremsen hinten normal funktionieren müssten und gangbar sind und die Leitungen auch frei sind.


    Daher wusste er nun auch nicht weiter, was die Ursache sein könnte. Zum Prüfstand wird er Freitag fahren, da er denkt, dass es dann an der festsitzenden Bremse vorne lag. Aber ich wollte nochmal fragen ob es etwas anderes sein könnte, damit falls jdm hier etwas einfällt ich ihm Bescheid sagen kann, sodass er dies gleich machen kann, damit ich rechtzeitig zur Nachprüfung beim TÜV komme.


    Und wie Frank sagt es handelt sich um ein Cabrio mit C20XE und es ist auch die Originalbremsanlage eines Kadett GSI 16V verbaut.

    Moin,


    habe bei mir das Problem, dass die hinteren Bremsen unterschiedlich stark bremsen. Wenn ich mit dem Pedal Bremse ist links zu rechts 100/160 und wenn mit der Handbremse gebremst wird ist es genau andersherum links zu rechts 150/160.


    Einer der vorderen Bremszylinder hatte sich zu der Zeit festgefressen, kann dies damit zusammenliegen?? Dieser Bremszylinder wurde nun erneuert. Müsste dadurch die Bremswirkung hinten auch wieder richtig verteilt sein? Habe leider keinen Prüfstand hier werde Freitag zu einem fahren.


    Aber am Besten wäre es natürlich wenn dann auch alles funktioniert, da ich nächste Woche zum TÜV wollte.


    Vielleicht weiss ja jdm welche Ursachen dies noch haben kann. Die hinteren Bremszylinder sind beide gangbar und die Bremsleitungen sind auch frei.


    Wie kann es denn sein das Handbremse und Bremspedal genau andersherum stark bremsen??