Beiträge von CaravanLuxus


    Nein und nein. Ich nehme auch noch einen Stellplatz und 500euro. Nein, alles zweimal bitte.


    Auch nein.


    Ich hatte ja nun nicht mehr angenommen, daß Du ihn ersteigern würdest, sondern womöglich wer anders aus diesem Forum oder einer anderen Ecke der Scene. In der Tat schweift der Thread langsam zur Privatunterhaltung ab.


    Kein 12N, nein, den kenne ich dann gar nicht... Meine Neuerwerbung kennst Du ja sicher auch nicht.
    Wie schon erwähnt, wäre man dann bei Privatunterhaltung. Optional könnte man die ja dann per PN oder Mail weiterführen, wenn Sie mögen.


    Matthias

    Hm, ich hatte gedacht, der Plan steht... der andere weiße ist ja fast identisch, aber er trifft das Geschmacksmuster dann doch eher, ist eigentlich klar. Mein Kult ist der SR ja generell auch nicht, aber diesen finde ich doch sehr sehenswert, würde mich freuen, wenn man den mal in echt zu sehen bekäm...
    Matthias


    Och, ich kenne da jemanden... :schwitz:
    Wieso eigentlich GTE-Grill? Ich habe kein Bild gesehen, wo der nen GTE-Grill hätte.


    Matthias

    Moin!


    Danke Andreas, ich wollte das auch schon schreiben, war aber aus dem Stehgreif nicht ganz sicher, ob 571, 572 oder 573. Der Code 573 findet sich natürlich nur dann, wenn der Wagen aus Bochum kommt, denn die Antwerpener hatten ja die anderen Schilder. Echt ist er nur dann, wenn er ein Typ 31 ist (also 2türer kleine Klappe Standard) und den Code 573 (SR) hat. Der Polstercode sollte hier 245 lauten.


    Der Ersatzteil-Microfiche von 5/83 kennt die Recarositze in folgenden Kombinationen:


    - Kunstleder grob schwarz mit Fischgrät-Stoff schwarz-grau bis Mj'81
    - Kunstleder grob schwarz mit Fischgrät-Stoff rot-braun bis Mj'81
    - Kunstleder fein anthrazit mit Fischgrät-Stoff schwarz-grau ab Mj'81
    - Kunstleder fein anthrazit mit Fischgrät-Stoff rot-braun ab Mj'81
    - Kunstleder fein anthrazit mit Diagonal-Streifen-Stoff grau (offenbar GTE)


    Rot-braun meint dabei offenbar die roten Versionen, denn braune Ausstattungen gab es im Mai'83 im Kadett noch nicht. Darüberhinaus werden ganz schwarze Recaros aufgeführt, ohne Fischgrät (vielleicht für die anderen Modelle bei Sonderausstattung Sportsitze vorn).


    Zum Modelljahr'84 wurden beim Kadett alle roten Ausstattungen durch braune ersetzt. Erst ab diesem Zeitpunkt waren, laut Produktinformation Modelljahr'84, die Stoffe auf den Wangen der Recaros "Opel-spezifisch", also analog zum Rücksitzbezug (der ja identisch mit dem des jeweiligen Luxusmodells ist). Also nicht mehr der glatte schwarze, sondern eben der rauhe Unistoff des Luxus (der ab Mj'82 auch im Standard-Modell zum einsatz kommt) in anthrazit oder braun. Das Kunstleder war bei den braunen SR-Sitzen braun, statt wie bisher bei den roten Recaros anthrazit. Ebenso die Kopfstützen.


    Ende der Durchsage. :D


    Matthias

    Wow! Sehr spezielles Auto!


    Ich wusste, daß es den Kadett SR mit kleinem Deckel gab und ich wusste, das es ihn mit rotem Interieur gab, aber ich habe noch nie einen Kadett SR mit kleinem Deckel oder mit rotem Interieur gesehen.


    Was der D-Zug schreibt ist natürlich richtig, ein paar Anmerkungen möchte ich dazu aber doch machen:


    zu 1) Der 2türige SR wurde zumindest auf dem deutschen Markt nur bis Mj'81 angeboten, der '82er SR war nur 3türig lieferbar.
    zu 3) Das Econometer-DZM-Cockpit gab es nicht nur beim SR nur im '82er Modell, sondern bei allen Kadett-D nur in diesem Modelljahr, z.B. beim Voyage Berlina, oder halt als Extra in den anderen Modellen.
    zu 4) Der Kadett J war immer in allen jeweils 4 Innenfarben lieferbar, also grau, beige, blau und rot (der '84er natürlich braun statt rot).
    zu den weiteren Merkmalen des SR:
    Ab Mj'82 hat der 3türige SR die Fläche zwischen den Seitenfenster und dem Entlüftungsgitter mit schwarzer Folie beklebt.


    @Karlheinz:


    Hoffen wir, daß es kein Fehler war.
    Beim Vauxhall Astra stünde vermutlich "ASTRA SR" oder so drauf, hierbei handelt es sich aber offenbar nicht um einen Vauxhall, sondern um einen Opel Kadett. Der Kunde hatte beim Vauxhall-Opel-Dealer ja die Wahl zwischen zwei Fabrikaten. Vergleichbar VAG-Händler mit VW Polo und Audi 50...


    Matthias

    Ich sehe auf dem Bild Schifgrün, die Farbnummer dazu ist 340. Pistaziengrün wäre viel knalliger, ist die "Vorgängerfarbe"
    Matthias


    Edit:
    Ist es dieser hier?


    Noch ne Edit:
    Es heißt natürlich Schilfgrün, nicht Schifgrün... Tippfehler...