Beiträge von CaravanLuxus

    Eigentlich hast du eine Angabe noch unterschlagen, nämlich das Getriebe. Mit Automatik hätte er als einzigen Unterschied hinten größere Trommeln gehabt, ist aber nach dem Umbau irrelevant.
    Ez83, ich nehme also an, daß das Fahrzeug Modelljahr'83 oder '84 ist, und daß es somit schon den BKV mit d=203mm hat. Frühere Caravan 1,3 und alle Limousinen 1,3 hatten d=178mm... Als HBZ hat er immerhin 19,05mm, nicht 17,46 wie die Limos. Der GSi16V hatte 22,22mm, also nochmal 2 Nummern größer, dazu einen BKV mit d=225mm, eine Nummer größer.
    Welche Druckminderer hat der Wagen jetzt? Hat er noch die lastabhängigen unterm Wagenboden? Oder hat er die am HBZ? Ich vermute ersteres.
    So wie die Anlage jetzt ausgestattet ist, so gab es sie nicht ab Werk, bei keinem Modell. Welche das Werk gewählt hätte, ist schwer zu sagen. Welche der Astra-F-Caravan mit C20XE hatte, weiß ich nicht, so weit reichen meine Unterlagen nicht.
    Matthias


    Heißt das, du hast hinten senkrechte Stoßdämpfer im Caravan? Wohl eher nicht.
    Das Thema Bremse ist bei den Autos sehr differenziert zu betrachten. Es gibt da unzählige verschiedene Kombinationen je nach Modelljahr, Heck, Motor, Getriebe, und Ausstattung. Es genügt nicht, nur nach D, E und F zu unterscheiden. Die Caravans haben lastabhängige Bremskraftregler, die Limousinen in der Regel druckabhängige, manche auch keine. Ich werde mir lieber nicht den Mund verbrennen und dir eine Kombination empfehlen. Erkläre uns doch erstmal, was für einen Kadett du da hast, differenziere dabei bitte nach den o.g Kriterien. Dann erkläre, was du konkret geändert hast. So ist mir das alles zu ungenau.
    MfG Matthias

    Ich wollte dich auch nicht kritisieren, jeder hat verstanden, was du meintest mit den 165er Reifen, auch ich. Aber ich musste es doch eben loswerden, das der Porsche 911 1963 auf hochmodernen 165HR15 Reifen fuhr, also Super-Niederquerschnitts-Gürtelreifen mit einem Querschnitt von nur 80%!