Keine Angst Onkel Kadett ich mach dass schon 30 Jahre und da reisst nichts ab. auch nicht der Luftstrom, der drückt 156 Ps mit dem Geraffel.
Ich hab 3 mal den Eprom gewechselt. nur wie Ich geschrieben hab mit dem Lex saugrohr war der Motor tot, weil die Ansaugwege zu lang waren, er ging schon im Stand nicht aufs Gas. wenn man die Serienventile drin lässt geht dass schon mit den Kanälen, weil die Luftgeschwindigkeit sehr hoch wird.
und die SEH Welle ist dafür auch Top. Ich bin in dem Alter dass ich nicht den Motor nur obenrum Quälen will, deshalb hab ich es so zusammen gestellt.
für zu Driften hab ich zwei anderen Karren. bei de mit 2,5 Liter Schmiedemotoren und über 200 Ps.

Nur ich schreib es nochmal, lasst die 18e Nocke aus dem Motor, der ist auf Drehmoment ausgelegt, wenn, dann müsst ihr schon an der Übersetzung anfangen und den nur scheuchen, schon der Kopf hat eine andere Kanalführung vom 18 E
selbst wenn ihr das 18ener Saugrohr verbaut (umgeschweisst), geht er nur auf Drehzahlen.
wenn ne andere Nocke ne Asymetriche mit mehr Hub und einem Frühen Einlassschluss, so hat Lex auch noch paar gefunden. Ihr könnt auh reinmachen was ihr wollt, aber dann darf man sich nicht wundern wenn die Ps die man hinzugewinnt,bei Vollast, unterum reichlich fehlen.
PS: Ich hab geschrieben, das die Serienmotronik nicht damit Klar kommt,in Verbindung mit Verdichtungserhöhung sagen wir mal 10,5 deshalb :Eprom, Ich hab die Karre zigmal auf dem Prüfstand abgefahren. weil kein Klopfsensor; klingeln untenrum und im Lastbereich, zu mager und sonstige Scherze. man kann die Welle nicht einfach so reinbauen, da geht schon die Kontrolleuchte an.
PS; Verdichtung erhöhung wir nötig. weil der Motor nur knapp übe 9-9,2 hat, könnt den ja mal auslitern, die 9,2 die angegeben sind müssen nicht immer stimmen.
Und die Version mit dem 18 E Kopf ist auch nicht die Creme, weil sich die Kolben tot klingeln, weil: ohne Brennraum nacharbeitung geht nichts, dann kann man auch gleich den 2.0 Kopf planen/ noch besser wäre andere Kolben( aber für leichtes tuning zu teuer) weil planen immer nachteile bringt, ist halt ein guter Kompromiss, für paar mehr PS( weil wersich länger damit befasst,weiss; den Brennraum abzuflachen ist halt nunmal ein Nachteil.
PS Einstellbares Steuerrad wird nötig, weil sich durchs planen die Steuerzeiten auf Spät verstellen, und die Leistung dann wieder nach hinten verlegt wird.
ZU 320 IS; haben wir bei den Rallymänneren in der Kundschaft, gutes Einstigsauto für kleines Geld. 
Nickl; schau mal ob du einen Kennbuchstaben auf der Nockenwelle, Verteilerseite findest.
von den 18ener Wellen gibt es vile verschiedene, zum Schluss wurde meist irgendweine verkauft, die 18 E kann ein B haben aber auch andere Kennung.