Beiträge von armin-possmann

    Hab bei mir auch mit ner Flex honbürste fein durchgehont, die Ringnuten schön saubermachen und neue Ringe drauf, hab ich bei mir auch gemacht, sogar im eingebauten Zustand. Pleul polieren kann man und auswiegen, aber die werden auch so halten, weil man die normal oben und unten auswiegt.
    naja alle aufs selbe Gewicht bringen, wär fürs gute Gewissen, Schwung abdrehen, wenn du öfters hoch drehst.
    Kurbelwelle wuchten, wenn du den Block eh ganz auseinandernimmst, dann mim Schwung zusammen.


    Ölpumpe wirds ne neue aus der Serie auch tun, nur ob man dem Kram aus der Bucht trauen kann? hab noch nichts festgestellt wegen schlechtem Öldruck.
    auch bei Motoren weit über 250000.


    Dreistofflager oder welche von Mahle verbauen. gr armin

    Oje da hab ich keine Technik für. aber glaub viel mehr Druck geht nicht, die Pumpe leidet, dann zusehr. kann sein dass ne neue mehr schafft aber auf dauer Sicher nicht. dann müsst man die Einspritzventile grösser machen, die grünen vom 30 SE oder die gelbbraunen vom XE mit der 2,5er Motronik. bringen so 215ccm rum je nach Druck . gr armin

    Mit dem Benzinduck könnt passen, wobei Ich die Düsen von 1.5.2 Motronik drin hab, 190 ccm rum, ob das jetzt die selben sind wie bei den alten mit 170ccm bei geringerem Druck, weil die neuen haben ja mehr Benzindruck? hab ja dass Eprom geändert aber obenraus mit Benzin druck.
    hab auch bei 3,6 Bar Lambda 0,95 hier mal Bilder. die grosse Drossel hab ich wieder verworfen, weil keine Verzögerung in der Betätigung des Drosselpotis war, hat der zu ruckartig beschleunigt und beschissenes Standgas. aber 4 Ps Mehrlesitung, werde mir vieleicht ein 3 mm grössere in das Original gehäuse (ausdrehen) verbauen. wenn ich mal Zeit bekomme. gr armin

    Ich hab ja geschrieben, das die Ram nur mit der Lex welle was bringt, in Punkto Aufladung, die 18 E Welle hat ne grössere Überschneidung, noch mehr wie ne SEH und macht spät zu. dadurch wird die Luftgeschwindigkeit schlechter, und eher schlechter geht. wenn ich die Werte finde trag ich sie nach. gr armin


    Hallo die 18 E hat 297 Öffnungszeiten.
    E Ö: 28 Grad- Schliesst N UT. 89 Grad
    AÖ; 72 Grad-Schliesst. N OT.45 Grad


    NE Welle hat 274/275 Öffnungszeiten
    EÖ 23 Grad-Schliesst N UT 71. Grad
    AÖ 60 Grad-Schliesst N OT35. Grad


    SEH WelleWelle 273/273
    17 76
    58 35
    Wenn man die 18 E reichlich vorlaufen lässt könnts vielleicht gehen. gr armin

    Keine Angst Onkel Kadett ich mach dass schon 30 Jahre und da reisst nichts ab. auch nicht der Luftstrom, der drückt 156 Ps mit dem Geraffel.
    Ich hab 3 mal den Eprom gewechselt. nur wie Ich geschrieben hab mit dem Lex saugrohr war der Motor tot, weil die Ansaugwege zu lang waren, er ging schon im Stand nicht aufs Gas. wenn man die Serienventile drin lässt geht dass schon mit den Kanälen, weil die Luftgeschwindigkeit sehr hoch wird.
    und die SEH Welle ist dafür auch Top. Ich bin in dem Alter dass ich nicht den Motor nur obenrum Quälen will, deshalb hab ich es so zusammen gestellt.


    für zu Driften hab ich zwei anderen Karren. bei de mit 2,5 Liter Schmiedemotoren und über 200 Ps.


    Nur ich schreib es nochmal, lasst die 18e Nocke aus dem Motor, der ist auf Drehmoment ausgelegt, wenn, dann müsst ihr schon an der Übersetzung anfangen und den nur scheuchen, schon der Kopf hat eine andere Kanalführung vom 18 E
    selbst wenn ihr das 18ener Saugrohr verbaut (umgeschweisst), geht er nur auf Drehzahlen.


    wenn ne andere Nocke ne Asymetriche mit mehr Hub und einem Frühen Einlassschluss, so hat Lex auch noch paar gefunden. Ihr könnt auh reinmachen was ihr wollt, aber dann darf man sich nicht wundern wenn die Ps die man hinzugewinnt,bei Vollast, unterum reichlich fehlen.


    PS: Ich hab geschrieben, das die Serienmotronik nicht damit Klar kommt,in Verbindung mit Verdichtungserhöhung sagen wir mal 10,5 deshalb :Eprom, Ich hab die Karre zigmal auf dem Prüfstand abgefahren. weil kein Klopfsensor; klingeln untenrum und im Lastbereich, zu mager und sonstige Scherze. man kann die Welle nicht einfach so reinbauen, da geht schon die Kontrolleuchte an.


    PS; Verdichtung erhöhung wir nötig. weil der Motor nur knapp übe 9-9,2 hat, könnt den ja mal auslitern, die 9,2 die angegeben sind müssen nicht immer stimmen.


    Und die Version mit dem 18 E Kopf ist auch nicht die Creme, weil sich die Kolben tot klingeln, weil: ohne Brennraum nacharbeitung geht nichts, dann kann man auch gleich den 2.0 Kopf planen/ noch besser wäre andere Kolben( aber für leichtes tuning zu teuer) weil planen immer nachteile bringt, ist halt ein guter Kompromiss, für paar mehr PS( weil wersich länger damit befasst,weiss; den Brennraum abzuflachen ist halt nunmal ein Nachteil.


    PS Einstellbares Steuerrad wird nötig, weil sich durchs planen die Steuerzeiten auf Spät verstellen, und die Leistung dann wieder nach hinten verlegt wird.


    ZU 320 IS; haben wir bei den Rallymänneren in der Kundschaft, gutes Einstigsauto für kleines Geld. :D


    Nickl; schau mal ob du einen Kennbuchstaben auf der Nockenwelle, Verteilerseite findest.
    von den 18ener Wellen gibt es vile verschiedene, zum Schluss wurde meist irgendweine verkauft, die 18 E kann ein B haben aber auch andere Kennung.

    Also. Ich hab den Kopf bearbeitet, die Kanäle so gross es geht, Sitze nach aussen, Kopf 1,5mm geplant.
    Saugrohr Serie angepasst, Fächer, wo ich ein 60mm Rohr drangesetzt hab von der Stelle 2 auf eins, dann 24V Fächer, Gruppe N Auspuff.
    Nockenwelle hab ich vom SEH genommen, die Welle hat zwar die selbe Gradzahl wie die NE aber viel weniger Spreizung und breitere Nocken.
    die Welle hab ich paar Grad früher laufen damit ich kein Dampf untenraus verliere. der Eprom istangepasst, also Zündkennlineie und Einspritzwerte, den Benzindruck hab ich auf 3,5 Bar gesetzt für obenraus. der geht jetzt unten raus und dreht sauber bis 6800.


    Jetzt kommts; aus Blödsinn hab ich ne Ram verbaut, weil Lex beim SEH mehr PS angibt. die Karre ist untenraus kein Hering mehr gegangen bei 4000 bis 6200 ging bischen danach wieder Tot. also würd ich nur mit Nocke die dazugehört empfehlen.


    mit der 18E Welle ist bis 4500 nichts mehr zu bewegen. du wirst sehr entäuscht sein. gr armin

    Kommt drauf an was du für Felgen fahren willst. wenn 13 Zoll passt nur bis 260mm drunter.
    die Astra sättel sowie Omega A 2,4 passen, vom Loch bild. die Bremsscheibe vom Ford Sierra 4x4 muss angepasst werden, oder die Astra scheibe mim Addapte
    oder Scheiben vom Audi, und 4 Kolben Volvosättel. jeweils mim 23,81mm HBZ.


    wenn du grössere Felgen fährst, dann holt man sich die Sättel vom Senator 54mm oder 57mm und ne 271ger Scheibe beim Pink Power in 4 Loch.
    oder halt die Sättel von den 24 V; Scheiben in 296/28mm in 4 Loch bekommt man auch wieder bei Pink.


    hinten muss die Bremse natürlich angepasst werden.


    bei 13 Zoll macht man dann hinten grössere 22mm Radbremszylinder rein.


    ansonsten dementsprechend hinten Scheiben je nach der Dimension gegenüber vorne.
    meistens Scheiben und die Sättel Audi VW 38mm Girling, wo dasHandbrems Seil auf den Kolben geht mit den Sattelhaltern die zu Hauf angeboten werden. gr armin

    Das mit de Uhr testen hab ich nur gemacht zum kontrollieren ob der manometer bei dem Ding richtig geht. mit nem zusätzlichn Druckmesser im Schlauch.


    der wird normal eingestellt. den Unterdruck schlauch abziehen, dann zuhalten, und den Druck einstellen, dann den Schlauch wieder drauf.
    wenn du Gasgibst oder unter Last, wird der Unterdruck ja weniger und der lässt mehr Sprit durch. gr armin