Hallo zusammen,
den Katalog habe ich auch noch als pdf, allerdings ist diese 190MB groß.
Wenn Interesse besteht, kann ich diese auf CD brennen und zusenden gegen einen kleinen Unkostenbetrag.
Hallo zusammen,
den Katalog habe ich auch noch als pdf, allerdings ist diese 190MB groß.
Wenn Interesse besteht, kann ich diese auf CD brennen und zusenden gegen einen kleinen Unkostenbetrag.
Du bist auch aus Sinsheim? Finde ich ja genial.
Guten Morgen,
habe noch 2 Stück. Einen kannst Du gerne haben.
VG
Kjell
Hi,
in Lola Rennt sieht man auch einen braunen Kadett D mit Kennzeichen B-PA 8030.
Gruß
Kjell
Moin,
bin auf der Suche nach einem Gutachten oder einer Kopie einer eingetragenen Gruppe A Anlage von SAT bzw. Jetex Fortex. Auf meinem Endtopf ist folgende Einprägung: SAT92T5.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen oder hat Infos? Die Anlage soll unter meinen D.
Sonnige Schraubergrüße
Kjell
Hi,
Teilenummer: GM 90149888 Stopfen 20,5mm
Gruß
Kjell
Danke für die Antwort.
Das mit den D/E Dämpfern wusste ich nicht.
Welche Federn nimmst Du zu den B8 Dämpfern?
Und was ist dann die beste Lösung?
Federbeine vom Kadett E GSI 16V, Kadett E Stoßdämpfer vorne und hinten mit Federn vorne vom Kadett E und hinten vom D in Kombination mit Domlagern vom Kadett D/E ?
oder
Federbeine vom Astra F GSI 16V, Astra F Stoßdämpfer vorne und hinten mit Federn vorne vom Astra F und hinten vom D in Kombination mit Domlagern vom Astra F?
Hat jemand eine der beiden Kombinationen eingetragen bekommen? Falls ja, von welchem Hersteller waren die Stoßdämpfer bzw. die Federn?
Hat noch jemand HA Federn vom D übrig, die er gerne abgeben möchte?
Hallo Günther,
vielen Dank für Deine Antwort.
Zusammenfassend: 4 Stossdaempfer vom Astra F Gsi 16V und die vorderen Federn vom Astra F GSi 16V dazu und an der Hinterachse Kadett D Federn ? Welche Federn hast Du genommen?
Hast Du das eingetragen bekommen?
Gruß und ein gutes neues Jahr.
Kjell
Hallo zusammen,
bin gerade beim Umbau meines D auf C20XE.
Nun habe ich folgende Frage bzgl. des Fahrwerks:
Ich habe Federbeine vom Astra F GSI 16V sowie die HA vom gleichen Astra F GSI 16V. Nun die Frage, welche Stoßdämpfer (Astra F, Kadett E oder doch Kadett D) sowie Federn von welchem Fahrzeug ich nehmen muss, damit ich das Fahrwerk eingetragen bekomme. Benötige ich konische oder zylindrische Federn?
Ich möchte Bilstein B8 mit 80/80-Federn verbauen.
Freundliche Schraubergrüße
Kjell