ist jetzt ne gut frage ich mess morgen mal habs nicht mehr im Kopf.
und du mess mal beim D
Beiträge von chris-v6-24V
-
-
deswegen frage ich doch,
und du hast sie mir beantwortet also OK
danke dir.
Chris
-
Das habe ich gelesen.
Lass gut sein Danke dir.
Chris
-
Och echt jetzt das ja komisch?? ne wie gesagt bei mir waren sie bis zur Hälfte nur zusammen geschoben.
warum so ein grosser unterschied??
-
Ah OK kannst du mir kurtz zum verstehen extra für dumme mir das erklären warum sich das Hakt 3/40er und LAB??!!
Bitte Bitte:D
also gehe ich zu Opel und sage ein Feder bitte für den LAB vom Astra CC Mit scheibenbremse HA
irgendwie fällt mir das schwer zu verstehen. warum auch immer:D
-
ja genau das meine ich und das das nicht verrutschen kann ist es gesichert mit ner überwurf mutter die die einzelnen wellen zusammen hält.
-
na ganz einfach 4cm am VG das ist das erste wo spiel ist
dann 3cm am 1.Lager bis sie komplett zusammen ist
dann 3cm am 2.Lager bis sie komplett zusammen istdas macht bei mir 10cm.
Ziehst du die wellen komplett auseinander hast du ca15cm verzahnung pro wellen
beim Calibra ist es um ca um die Hälfte zusammen geschoben das ist genau die Mitte bei 7,5cm ich habe sie noch mal um 4cm pro stoss zusammengeschoben das macht ein rest bis komplett zusammen von 3,5 cm was noch möglich wäre,
das mal 2 sind 7cm plus das 1. Lager am VG wo 4cm Spiel hat sind sogar 11cm.
hast du mich jetzt verstanden??
-
also die Minderer raus und das LAB drin lassen??
-
bei den ganzen Zahlen kommt man ja komplett durcheinander:D
ich habe am Astra F den BKV mit HBZ vom Kadett GSI dran die minderer daran waren glaub ich 3/40er
HA hab ich scheibenbremse mit LAB dran,irgendwie weiss ich aber nicht ob das reicht oder muss ich doch andere Minderer verbauen?? ich denke das ich hinten die scheiben ausgeglüht habe.
muss ich andere Minderer verbauen?? oder reicht das mit dem LAB
Ach ja fahre ohne ABS
-
du hast am VG anschluss für doe Kardan schon allein 4cm Spiel dann hab ich noch 6cm zusammen gerechnet spiel in Kardan am Lager das macht bei mir 10 cm spiel.
übrigens hast du am Hecktriebler auf beiden seiten eine Hardischeibe dran ich nur hinten, die Kardan sitzt bei dir viel straffer wie bei mir bzw auch im Omega usw.
ach ja die einzelnen teile der Kardan ist beim Cali und beim Vectra 4x4 jeweils am Lager immer mit ner Plastik schraube fixiert sprich die Kardan verschiebt sich ineinader überhaupt nicht desweiteren ist mir aufgefallen beim zerlegen der 20 Jahre alten Kardan das alles komplett fest war und ausen auf der Verzahnung total verrostet also sollte da spiel sein in der Kardan wäre das nicht, bei der Omega Kardanwelle ist das nicht mit der Verbindung/fixierung die ist zusammen geschoben und gut.
der anschluss am VG vorne für die Kardan ist wie sohne Getriebeseitig antriebswelle sprich du kannst die Kardan in alle Richtung bewegen sowohl auch rein und raus. ich geh mal zu 100% aus das da die Schwingungen aufgefangen werden,
Chris