Beiträge von Die_Däne

    Nur hier in Dänemark ^^ Ich glaube nicht, dass der 13S in ganz Europa so verbreitet ist. Ja, ich liebe die gelbe Farbe deines Autos, es ist ein sehr schönes Exemplar. Ich habe immer auf die Autos vor dem Facelift geschworen. – Und danke, dass du den E-Kadett in Youtube-Kommentaren immer erwähnst und „verteidigst“ 8o


    Toll. Auch diese Arbeit verdient Respekt :thumbup: Ich habe es aus 2 mm Blech gefertigt. Hoffentlich hält es eine Weile.

    Schade. Sie waren verfügbar, als ich die Nachricht schrieb. Ich hätte dir wahrscheinlich stattdessen eine PN schicken sollen. Tut mir leid.

    Ich kann sie auf einer Website finden, glaube ich in Lettland. Aber die Versandkosten sind unverschämt und ich weiß nicht, ob sie seriös sind oder nicht.

    Hallo Sven,


    Tolle Mühe, die Sie in die Wiederherstellung alter Teile gesteckt haben.


    Ich denke, die meisten sind sich einig, dass wir die kompletten hinteren Seitenteile 90197282 und 90197281 gerne zurückhaben würden. Falls du welche findest, kosten sie mehrere hundert oder sogar tausende Euro. Klokkerholm hat sie geliefert, und ich habe sie vor ein par Jahren gefragt, aber sie haben kein Interesse daran, sie nachzubauen. Reparaturbleche sind zwar leicht erhältlich, die Qualität ist jedoch gering und es ist ein Kompromiss, wenn Sie eine erstklassige Restaurierung wünschen.


    Weitere Teile könnten die 16V-spezifische Front sein, wie der untere Querträger 90196571 und seine Halterungen am Rahmen 90243876 und 90191086. Das Außenblech hinten wird noch geliefert, ist aber schwer zu bekommen, da es (wieder) nicht mehr auf Lager ist.


    Persönlich würde ich mir auch bessere Pressungen der Schweller wünschen, da diese meistens von sehr schlechter Qualität sind und die Biegungen nicht mit der OEM-Version übereinstimmen. Sie sind jedoch bereits leicht erhältlich.


    Danke. Ich habe einen selbstgebauten Rahmen, er ist nur beim Austausch des Querträgers abgenommen worden ^^ Es ist an den beiden unteren Querlenker-, den Stabilisatorverschraubungen, den oberen Federbeinlagern und den Motorlagern befestigt. Ich werde ihn wieder montieren, bevor ich den Querträger einschweiße. Er wird sicher nie ganz perfekt sein, aber bei diesem Auto war es Schrott oder ich versuche, ihn selbst zu reparieren.


    Meines Wissens hat nur Klokkerholm dieses Teil noch auf Lager. Sie haben ihren Sitz hier in Dänemark, und ich vermute, sie haben nur noch Restbestände. Sie werden höchstwahrscheinlich nicht mehr produzieren, wenn der Vorrat aufgebraucht ist. KAT-Autos waren hier vor 1990 nicht üblich, und der E-Kadett stellte 1986 den Rekord auf als das am häufigsten registrierte Automodell in einem einzigen Jahr, In erster Linie mit den 13S motor (und hielt diese Rekord 33 Jahre lang). Ich vermute, genau deshalb handelt es sich um die Nicht-KAT-Version, die in großen Mengen produziert wurde.

    Der Querträger von Klokkerholm ließ sich für die KAT-Karosserie umbauen. Dazu muss lediglich die alte Getriebehalterung wiederverwendet werden. Bei einem 16V müssen die Muttern für die Stabilisatoren etwas versetzt und ein paar Löcher zugeschweißt werden. Das habe ich gerade selbst gemacht. Ist ein menge Arbeit, aber es ist machbar.


    Wie die meisten hier sicher wissen, ist auch die obere Blech an den Querlenkerhalter meist verrostet. Es sind zwei Bleche übereinander geschweißt, und zwischen diesen beginnt die Rost. Sicherlich ist es möglich, aber es ist nicht einfach, richtig zu reparieren, wenn der Rost weit verbreitet ist, ohne den Querlenkerhalter abnehmen.


    IMG_20250315_144724.jpg      IMG_20250223_105548.jpg

    Vielleicht könnte es jemand 3D-drucken? Ich habe die letzten drei leicht erhältlichen Exemplare gekauft. Sie standen in Irland zum Verkauf und haben ein kleines Vermögen gekostet.

    Ich kann zwar 3D-STL-Dateien erstellen, aber selbst leider nicht 3D-drucken.

    Hallo,


    Zerlegt jemand eine KAT-Karosserie? Ich restauriere gerade einen frühen 88'er 16V, jemand war vor mir hier und hat die Verstärkungshalterung am Katalysator zerschnitten. Außerdem ist es sehr rostig. Ich würde es lieber ersetzen als reparieren.

    Der Ersatz muss nicht perfekt sein. Ich werde ihn sandstrahlen. Er muss aber vollständig sein und in Bezug auf Rost besser als der, den ich habe. Alle Reste der Karosserie, von denen er entfernt wurde, kann ich selbst entfernen.


    Die Halterung kann von der Kabine aus rausgeschnitten werden, ich habe eine Skizze gemacht.

    Ich komme aus Dänemark, kann aber bei Bedarf eine deutsche Adresse für den Versand angeben PLZ 24955. Ich freue mich über jeder Meldung.


    Danke.






    Wen es interessiert: Kaufen Sie niemals einen E-Kadett aus Schweden, auch wenn er als „lackierfertig“ angepriesen wird || Die beiden kompletten inneren Radhäuser vorne, die Fahrerseite inklusive A-Säule und Längsträger. Der Querträger am Unterboden (natürlich). Beide hinteren Längsträgern, die hinteren Radkästen komplett und natürlich Schweller und Radläufe müssen ersetzt werden.