Volvo ist schon ein schönes Auto. Ich fuhr auch ca. 3 Jahre einen. War zwar Bj. 06 aber von der Verarbeitung u. Ausstattung ist Volvo sich relativ treu geblieben. Ich war in den 3 Jahren nur zum Bremsen u. Ölwechsel in der Werkstatt. Hatte später ca. 110Tkm runter.
Beiträge von Corsa Let
-
-
So. Auto ist wieder ganz. Hier paar Bilder von heute.
-
Da wollte der Vorbersitzer seinem schönen Autowagen nur was gutes tun u. die Garage bzw. Motor aufwärmen u. dann passiert sowas.
Du pflegst das Auto knapp 20 Jahre u. dann steckst es selber in Brand.
Der muß sich ja gefühlt haben :shock: Kadett ist das einzige Auto wo mir die Farbe Rot gefällt.Wie sieht der Innenraum aus???
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich fahre in meinem Corsa u. Kadett KS Köpfe. Beide Motoren sind ungeöffnet gewesen.
Der Let Motor läuft auf Max. mit Serienhardware u. beide Motoren sind um die 20 Jahre alt
Beim Let Motor sind mir die Haarrisse eigentlich mehr bekannt als beim XE, bestimmt weil die Temperaturunterschiede beim Let höher sind.Grundsätzlich kann man also nicht sagen das die Mist sind. Viele lassen auch nur vorsorglich, auf Haarrissbildung, den Kopf instandsetzen.
Die Leute die Köpfe bearbeiten, bevorzugen die KS Köpfe sogar.Ich habe jedenfalls genug Köpfe etc. auf Lager.
-
Ich warte eigentlich nur noch auf die blöde Krümmerdichtung u. dann schraub ich alles wieder zusammen.
Ich denke Montag oder Dienstag ist der dann wieder komplett fertig u. dann folgen ganze Bilder -
sogar mit Lenkradhöhenverstellung, schönes Ding
-
Zylinderkopfhöhe sollte dann ja noch Original sein bei 100 tkm, 135,58 - 135,68mm , Messe mal nach
400€ wäre ein 2.8er Kopf wert -
Von der Sache her hättest Du Recht, aber die Kabel wurden umgepinnt, so hab ich das zerschneiden vermieden. Das war der Hauptgrund warum ich ein Anlagtacho wollte, weil es später auf 98% genau geht.
In meinem Corsa fahre ich das Tacho Cali/Vectra mit Tachoangleichung, so wird es im Kadett auch gemacht.
Am Ausgleichsbehälter ist das Zwischengetriebe. -
Wenn er den Kadett ziemlich unscheinbar lässt, was ich mal denke, dann kann man gut den Vogel abschiessen an jeder Ampel.
Ist ja doch nicht so selten wenn man an der Ampel steht u. ein älterer Herr mit Oberklassewagen meint, er müsse den Herrn neben sich, im alten vergammelten Opel, erstmal zeigen wo der Hase lang läuft.Tja, den Rest kann man sich denken. Mit 4x4 im Kadett reichen anfangs 320Ps um viel Spaß zu haben.
-
Hallo,
als ich den 2009 geholt habe, habe ich den beim Verkäufer schon teilzerlegt und alles mögliche entfernt was man auf die schnelle ab bekommt, der hat sich auch gewundert was ich da mache
Zuhause angekommen habe ich dann richtig zerlegt u. da viel mir schon auf das Stellen konserviert waren, wo eine Leihe gar nicht hinkommt, habe aber trotzdem nochmal mit heißem Wachs nachkonserviert. Die Schweller wurden auch von innen konserviert u. von mir nochmal.
Jetzt im Winter, habe ich die komplette Front zerlegt, also alles raus außer Motor u. siehe da, dort wurde auch konserviert, sogar die Traverse von innen, dann hinter den Scheinwerfern, unten die Dreieckslenkeraufnahme etc. Ich vermute das Lexmaul den Bock damals gründlich konserviert hat oder irgendein schlauer Mitarbeiter bei Opel, keine Ahnung. Auf jeden Fall riecht es ziemlich unangenehm im Sommer, aber das nehme ich in Kauf.
Übrigends wurde der Kadett nicht im Winter gefahren, das trägt wohl eine Menge dazu bei.Ich kann ja nochmal paar Fotos machen von dem Unterboden, Innenradläufe etc.
zu den Felgen:
Wie gesagt werde ich nichts ander Karosse machen, weder bördeln etc. , da dreh ich lieber was von der Felge ab.