Beiträge von Kadett E GSI 16V


    Der hat aber auch eine Klopfregelung! Vorsicht sollte man da schon walten lassen. Wenn du merkst, dass dein Motor anfängt zu schütteln oder sich ein Leistungsloch bemerkbar macht, wenn er warm ist, bleibt dir dann nur noch SuperPlus.


    Genau mein Gedanke. Glaube erst ab Ende 92 haben sie es aus Kostengründen gelassen. Beim Eco dann endgültig. :)

    Sicher, dass diese aus einem 8V GSI sind? Bei Wikipedia muss nicht immer gleich alles stimmen. Denn ich hatte es noch so im Kopf, dass der 16V auf jeden fall andere Federn hat, wie der 8V alleine wegen den Traglasten. Aber vielleicht liege ich auch falsch.


    P.S.: Eintragen lassen müsstest du sie nicht. Aber sichere dich lieber nochmal ab und ruf den TüV an. ;)


    Chronisch unbelehrbar? ;)


    Denn für den Kadett E als Modell gibt es keine Fächerkrümmer von Lexmaul mehr. Demzufolge wird man auf Astra F zurückgegriffen haben und dort gab es keine 20SEH etc. . Aus dem Grund kann es sein, dass deiner passt.


    Also auch mal akzeptieren, dass andere Recht haben können und nicht gleich alles anzweifeln. Aber vielleicht liegt es auch am Alter. Ein Glück meiner hat schon nen Fächer dran und der passt 100%tig. :D :P :P


    Jo, die Mittelkonsole mit dem Boden. :D


    Ihr macht euch aber auch dat Leben schwer. :)


    Ohne Umbauarbeiten geht es fast nie. Sollte man auch von der Logik schon ahnen können. Wenn ich mich nicht täusche passen die Bremsscheiben vorne nicht ohne weiteres rein, da der Mv6 Hecktriebler ist und eine andere Radaufnahme hat. Also vom B wäre mir nicht bekannt, dass dies geht.


    Einzig was passen könnte, wäre vom Omega A.


    Dann musst du erstmal einen TüVer finden, der das einträgt. Denn eine Bremsanlage ist ein Sicherheitsstandard, da kann man nicht mal schnell umschrauben.

    Hallo,


    normalerweise müssen diese nicht eingetragen werden. Aber was erhoffst du dir davon? Nur beim GSI 16V sind es 10mm weniger bei allen anderen Modellen sind die Federn gleich (auch der GSI 8V).