Ist schon gut. Man sollte auch mal das P.S. lesen. Es geht nicht nur um die Notwendigkeit, sondern es treten immer noch andere kleine Friemelarbeiten (Handbremseseile hinten) auf (die stehen nicht im Katalog^^). Ganz ehrlich ich habe schon seit 4 Jahren den Katalog nicht mehr gelesen. Werde ich aber gleich mal tun.
Vor allem haste keinen einzigen Fehler in meiner Aufzählung (die nicht vollzählig waren) gefunden. Aber erstmal hinschreiben in großen Teilen falsch. Ich sitze gerade im meinem Kämmerchen und muss kräftig schmunzeln über deinen Beitrag.
1. Weil wenn man klugscheißt, es auch richtig machen muss.
2. Weil die Experten jemanden zum F16 raten, was aber schon gleich mit Unfug beim Umbau beginnt. Das Ding fährt paar Kilometer und irgendwann ist der Ofen aus. Gerade wenn man mit dem Motor mehr machen möchte.
3. Entschuldige, dass ich von Querlenkern allgemein schrieb und nicht direkt Trägeraufnahmen hingeschrieben habe. -.-
4. JA, ich habe komplette BA geschrieben, damit man auf der sicheren Seite ist. Ich war mir bewusst, dass vorne gleicher Scheibendurchmesser etc. war. Dennoch muss man darauf achten, wenn z.B. ABS verbaut wurde.
5. Verteifungsbleche - Klar weil das kaum einer machen kann und darf! Aber normalerweise ist die 16V-Karosse an einigen Enden versteift worden und das nicht einfach aus Spaß.
Ich kann dir sagen, dass ich noch 185 in V fahre. In Berlin kann ich bei bereits nur noch bei einem Hersteller bestellen bei dem genau diese Reifen passen. Es geht mir um Kosten und Aufwand. Und so ein Umbau ist nicht einfach von 2-3h gemacht. Das wollte ich damit sagen - mehr nicht.
Aber ich habe jetzt auch Krümmeldenken erwartet.
Ich will mich hier nicht streiten, aber oben so zu tun als hätte ich keine Ahnung, obwohl man mich nicht kennt, geht mir zu weit. Und nur weil man was im Verbund dahinschreibt, heißt es nicht, dass dies richtig ist. Denn die Aussagen oben von euch sind allesamt ebenso falsch, da nicht mal eine Begründung kam. Natürlich steht im Umrüstkatalog die Minimalanforderungen, aber ein XE wird wohl kaum ohne STG und passendem Kabelbaum richtig funktionieren oder etwa doch?! Im Katalog stehen die Sicherheitsbedenken, die man umändern muss damit die Umschreibung erfolgen kann. Dies ist aber leider nicht alles, was man umändern muss, da e sUnterschiede von den Bauteilen zwischen beiden GSi´s gibt. Aber das wisst ihr ja bereits.
Schönen Abend wünsche ich noch.
P.S.: Klar fehlt noch mehr. Kabelbäume, Schalldämpfer, Fahrwerk etc.
P.P.S.: Ok durch das Studium gehe ich nun nicht meinem Beruf als Mechaniker nach, aber ein wenig Ahnung habe ich dann doch. Immerhin 15 Jahre Opel kann ich mittlerweile mein Eigen nennen.
P.P.P.S.: Und natürlich bin ich nicht unfehlbar.