Sry, ist n vergaser also NB, choke hab ich schon kontrolliert, funzt alles wie gewollt (wenn du mit starterklappe choke meinst, kenn mich nich so gut aus :D)
mfg
Sry, ist n vergaser also NB, choke hab ich schon kontrolliert, funzt alles wie gewollt (wenn du mit starterklappe choke meinst, kenn mich nich so gut aus :D)
mfg
Moinmoim
Melde mich hier, weil ich momentan echt Hilfe gebrauchen könnte.
Folgendes problem: Wenn ich den Motor starte läuft er für ca. 10sek. ganz normal, danach fängt er an zu stottern und geht dann nach na zeit ( 15-30sek.) aus, sofern ich nich losfahre. Kann ich ne weile fahren ohne anzuhalten bleibt der Motor auch meistens an. Außerdem qualmt er dann schwarz aus dem auspuff, was ja n zeichen dafür ist, das er zu fett läuft. Es gibt aber auch tage, da läuft der Motor ganz normal ohne zu mucken.
Bekannter von mir der KFZ mechaniker ist hat sich das auto auch schon mehrmals angeguckt und einige sachen (zündkerzen, finger z.B. ) ausgetauscht, geändert hat es nix. Das problem is, er is kennt sich nicht wirklich mit opel fahrzeugen aus und ihm gehen auch langsam die ideen aus.
Achja, Motor ist ein C13N Bj. 89 mit 60 ps und vergaser.
Habe auch letzt mal selbst den Vergaser auseinander genommen um zu gucken ob ich was erkennen kann, war aber nix zu sehen. Als ich den Motor dann probeweise starten wollte, kam ne ca. 30cm hohe Stichflamme ausm Vergaser:D
Weiß irgendwie nich weiter, hoffe ihr könnt mir hier irgendwie helfen.
mfg
hm ,tu mich n bisschen schwer mit dem gedanken mir n anderes auto zuzulegen, da das jetzige von der Substanz noch wirklich richtig gut ist.
Außer natürlich es wär n gsi xD, aber die findet man ja kaum mal in nem guten zustand bzw. kosten dann dementsprechend
mfg
Also das bearbeiten des Zylinderkopfes wär nich das problem, da mein dad maschinenbau studiert hat und auch schon früher an sowas gearbeitet hat.
Deshalb wären z.B. auch die Werkzeuge kein problem.
Das Ding is...mir sind im winter innerhalb von 1 woche ein LKW und ne A-klasse hinten draufgerutscht. Bei dem unfall mit dem benz wurde hinten am kofferraum das blech eingedrückt, nen bekannter hat das nu mit u-schutz versiegelt. Wurde aber nix rausgezogen oder und es is halt n Unfallwagen. Rostmäßig steht das Auto ersma 1a da. Hat nur etwas Rostansatz am schweller hinte, radläufe usw. sind sauber. Km hat er auch erst knappe 70tsd runter. Und technisch is da sowieso alles i.o.
Aber wie gesagt...isn Unfallwagen und glaub nich, das ich da besonders viel für bekomme.
mfg
Hm, ersma danke für die vielen antworten und das angebot mit dem motor.
Sieht momentan aber eher so aus, das ich mir nen zylinderkopf besorge von nem 1,3l und den dann richtig bearbeite.
Evtl. dann noch n fächerkrümmer zulegen falls es sowas überhaupt gibt fürn 1,3l. Allein schon von des Kosten her klingt das irgendwie gesünder xD. Au´ßerdem hätt ich da dann auch die möglichkeiten viel selbst zu machen, da bei mir zuhause schrauben ma sowas von flach fällt ( auto steht direkt an der hauptstraße).
mfg
Wohn momentan in der nähe von lübeck bzw. stockelsdorf.
Das Dorf heißt dissau, son ganz kleines kaff
mfg
Maximal könnt ich momentan ca. 550 euro investieren:D
mfg
Wenn das so is...dann mach ich mich doch gleich mal auf die suche nach oben genanntem motor.
Funzt das denn auch mit dem 4-gang getriebe aus dem 1,3l, oder brauch ich da n neues bzw. anderes?
mfg
Hm, alles teurer als ich gedacht habe :D. Als Schüler übersteigt das momentan meine möglichkeiten.
Aber ma anders gefragt, würde es sich nich schon lohnen nen zylinderkopf von dem 1,3l motor zu besorgen und mal richtig sauber zu machen und dann evtl. nen anderen vergaser und einen fächerkrümmer ( gibts sowas für den motor??) zu verbauen?
mfg