Hallo, Ihr Kadettbesitzer,
so ging es weiter!
Zunächst einmal die nächsten 2 Wochen keine besonderen Vorkommnisse. Vorsichtshalber den Temperatursensor geprüft, ohne Fehler. Trotzdem kam es wie es kommen musste: Der Kadett streikte, sprang aber nach ca. 15 Minuten wieder an. Leider sank in den nächsten Tagen ( eher in den nächsten Stunden) die Trefferquote auf spontanes Starten auf unter 50 %. Abhilfe muste her. Also Eure Forumstipps beherzigt und ein (nochmals) neues Zündmodul eingebaut. Absolut ohne Erfolg, scheinbar ist es nicht immer das Zündmodul. Dann das Fahrzeug nach alter Väter Sitte gecheckt.
Zuerst: Ist ein Fehler gespeichert ? Nein, möglicherweise kann man sich das Auslesen auch weitestgehend sparen.. .
Kommt ein Zündfunke ? Ja !!
Spritz die Multec ein ? Nein, jedenfalls nichts zu sehen, bzw. mein Finger blieb trocken.
Blöder Gedanke , aber einfach `mal ausprobiert: Ein halbes Schnappsglas Kraftstoff in den Ansaugtrichter geschüttet..., angelassen und, na was wohl. Fahrzeug lief ,als wäre nichts gewesen . Die anschliessende 5 Km. lange Probefahrt verlief ohne Probleme ! Super, dachte ich ... .
Eine Stunde später: Voller Euphorie den Zündschlüssel betätigt, na ja, der Anlasser drehte, das war es auch. Nochmals Benzin in den Ansaugtrichter gekippt, der Kadett sprang sofort an und lief weiter . WARUM?? Habe ich irgenteinen Denkfehler ? Nach nur 2-3 Minuten Pause startete der Opel wie gewohnt. ( nach einer halben Stunde nicht mehr , bzw nur nach Benzinzugabe und lief dann ohne Probleme...)
Egal, irgentwann leuchtete sogar die Motorkontrolllampe . Ging einfach an und verlosch nicht. Fehlerspeicher gelöscht, Auto gestartet und : Mkl leuchtete nach wenigen Sekunden wieder. Fehlercode 42, leider im Forum nicht der meistbesprochene Fehler. Die spärlichen Informationen aus dem Forum in die Tat umgesetzt. Steuergerät gewechselt, null Erfolg, alle Stecker/ Leitungen / Masseverbindungen geprüft, nix. Gebrauchten Zündverteiler aus meinen Fundus eingebaut, voller Erfolg. Nochmals ein neues Zündmodul ein den Verteiler geschraubt, wie gehabt ,alles Super. Mkl bleibt auch aus.
Egal, der Kadett ist wiederbebt....
Mit freundlichen Grüssen der Udo,
der a
jetzt aber noch einen gebrauchten funktionsfähigen Zündverteiler für den 1,6 nz sucht. Angebot sind herzlich willkommen. Schließlich hat der letzte gebrauchte sage und schreibe 9 Monate gehalten...
und b
den 1,6 l , 75 PS Motor trotzdem für ein sehr gute Motorisierung hält..!