Beiträge von gib mir ein E

    Hallo liebe Kadett-Freunde,
    ich möchte `mal mein Problem schildern.
    Ich habe vor 3 Wochen das Zündmodul getauscht ( vorbeugend !). Kadett läuft. Leider sind dabei die Kunststoffstecker zerbröselt. Das bedeutet: Stecker unisoliert auf das Zündmodul gesteckt. Aber Kadett läuft. Hatte dann die blöde Idee mit Schrumpfschlauch die Stecker zu isolieren. Gesagt ,heute getan, zumindest die 4 Stecker oben. Schön isoliert, Kadett läuft. Dann meine Super -Idee auch noch die 3 Stecker unten isolieren ... Kadett läuft nicht mehr. Motorkontrollampe an, auch wieder sofort nach Betterieabklemmen.
    Was habe ich falsch gemacht ?? Habe ich etwas "zerschossen ?? Eine Klemme unten am Zündmodul ( die Mittlere) ist nicht mehr in Ordnung, hat sich geteilt, muss erneuert werden, sollte aber richtig aufgesteckt worden sein...
    Auf Hilfe hoffens verbleibe ich mit freundlichen Grüssen Udo Schröder

    Hallo Ihr Rostbekampfenden,
    `mal eine Alternative von mir. Bleimennige auf das (nahezu) saubere blanke Blech aufgetragen hält ewig. Das liegt u. a. an der "Schuppenstruktur" der Farbe. Leider ist das Mittel nur noch vereinzelnt im Fachhandel verfügbar, da es nicht gesundheitsfreundlich ist.
    Mit freundlichen Grüssen Udo

    Wenn man Jahreswagen mitzählt, dann ist unser 89er Kadett seit 21 Jahren in Familienbesitz. Als Jahreswagen gekauft, weil 1990 deutsches Wendejahr war. Als Folge des PKW-Nachholbedarfs in der ehemaligen DDR waren Gebrauchtwagenhöfe "leergefegt". Neuwagen waren nur mit langen Lieferfristen zu bekommen.
    Mit freundlichen Grüssen Udo
    PS. bin 47....