Hallo liebe Kadett-Freunde,
ich möchte `mal mein Problem schildern.
Ich habe vor 3 Wochen das Zündmodul getauscht ( vorbeugend !). Kadett läuft. Leider sind dabei die Kunststoffstecker zerbröselt. Das bedeutet: Stecker unisoliert auf das Zündmodul gesteckt. Aber Kadett läuft. Hatte dann die blöde Idee mit Schrumpfschlauch die Stecker zu isolieren. Gesagt ,heute getan, zumindest die 4 Stecker oben. Schön isoliert, Kadett läuft. Dann meine Super -Idee auch noch die 3 Stecker unten isolieren ... Kadett läuft nicht mehr. Motorkontrollampe an, auch wieder sofort nach Betterieabklemmen.
Was habe ich falsch gemacht ?? Habe ich etwas "zerschossen ?? Eine Klemme unten am Zündmodul ( die Mittlere) ist nicht mehr in Ordnung, hat sich geteilt, muss erneuert werden, sollte aber richtig aufgesteckt worden sein...
Auf Hilfe hoffens verbleibe ich mit freundlichen Grüssen Udo Schröder

Kadett e, e1,6nz springt nicht mehr an
-
-
-
#2 Hallo,
Bin jetzt nicht der Kfz Mechaniker schlecht hin aber hast du es mal mit auslesen probiert????Wenn nicht hier ein link wie es geht!
http://www.convoybuddy.de/fehlercodes.htm
Der Stecker sollte wenn du auf die Spritzwand schaust rechts oben sein!
Bitte den fehlercode dan hier posten.
Mfg Dani
(und ja das was ich geschrieben habe, habe ich aus diesem Forum gelernt *stoltz*)
-
-
#3 Mensch Udo.. o)
Mal rein mit Menschenverstand betrachtet, sollte ja beim Isolieren von Steckern eig. kein Problem entstehen, es sei denn Du hast den Stecker soweit isoliert, dass er auch keinen Kontakt mehr hat.. o)
Die Idee ansich finde ich jedenfalls nicht verkehrt, Schrumpfschlauch sollte gehen. Ich glaube Du hast eher nichts falsch gemacht, was sich aber komisch anhört, ist diese geteilte Klemme, die Du erwähnst.
Da kann ich mir gerade nichts drunter vorstellen.Trotzdem ein schönes Wochenende, ich hoffe Du musst jetzt nicht das Fahrrad nehmen, nur weil Du dem Kadett was Gutes tun wolltest.. o)
Gruß,
Rob. -
#4 Hallo ich bin`s mal wieder,
wie gesagt, das Zündmodul hat 7 Kontakte. Die oberen 4 habe ich noch gut isoliert, Kadett lief. Bei den unteren 3 muss es wohl passiert sein...Der neue Lagebericht: Steuergerät ausgelesen, keine Fehlercodes verhanden. (Gestern aber auch nicht) Habe den Verteiler nochmals sorgfältig mit dem alten Zündmodul zusammengesteckt, kein Erfolg. Beim Wackeln an den Kabeln die zum Stator führen, klackte es in irgentweicken Streckern? auf der rechten Motorseite (in Fahrtrichtung gesehen) Vielleicht doch ein Wackelkontakt, möglicherweise im Inneren ? Mit der Klemme meine ich einen Kabelschuh, den hat es entweit / ist längst gebrochen. Nächster Schritt: Ein gebrauchter Verteiler muss her. Ist schon bei einem Forumsmitglied bestellt.
Ist eben der typische Fall von KAPUTTREPARIERT!! Glaubt es , am meisten bin ich sauer auf mich selbst !!Mit freundlichen Grüssen Udo, der Euch weiterhin auf dem Laufenden hält...
PS Möglicherweise ist es Sentimentalität, aber der Wagen liegt mirsehr am Herzen nach fast 23 Jahren in der Familie, als "Tageszulassungsauto" dazumal gekauft. Hoffentlich nimmt die Geschichte ein schnelles Ende....
-
-
#5 Hallo Forumsgemeinde,
der Kadett verstopft die Strassen wieder...
Den kompletten Verteiler getauscht, damit war sofortiges Anspringen nicht mehr aufzuhalten. Habe dann im Überschwang der Gefühle ( warum lerne ich nichts aus meinen Fehlern ? ) versuchsweise das "alte " Zündmodul eingebaut . Natürlich nahm der Motor die Arbeit auf . Hat also einer eine Idee, was im Verteiler defekt sein könnte ?
Egal, Zündung ist eingestellt, Pilotenbrille geputzt, lange Probefahrt absolviert, alles ist in Ordnung !!
Mit freundlichen Grüssen der "gestern stark durchgefrohrene " Udo
PS : Auch nochmals vielen Dank dem Forumsmitglied. der mir sehr günstig den Zündverteiler überlassen hat. Heutzutage nicht mehr selbstverständlich.... -
#6 Nee, Udo.. keine Idee.. o) Mit Zündmodul meinst Du das innere vor dem Verteiler !? Und nun fährst Du mit dem alten Zündmodul und der neuen Kappe ?!
Diese Verteilerkappengeschichten können fallweise unheimlich sein.. hatte auch schonmal so ein Teil, das war ansich recht neu und ok, lief aber immer nur sporadisch. Ein sehr viel älteres Teil hingegen lief einwandfrei, ich wollte natürlich den neueren dranhaben, weil der weniger Abnutzung hatte.. aber sollte nicht sein.. o)
Freut mich erstmal, dass Du wieder rollst!.. o)
-
-
#7 Hallo Rob,
nein, nicht das alte Zündmodul. Es ist ein Nagelneues eingebaut .( Das Zündmodul sieht aus wie ein schwarzes C ) Hatte nur versuchweise das Alte aufgesteckt. Verteilerkappe blieb die,die auf dem Verteiler war. Habe keine Neue montiert. Wie auch immer :Kadett läuft !
Mit freundlichen Grüssen Udo
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!