Werde ich mir merken.. sei mir nicht böse, würde nur gern etwas Warten ob nicht jemand noch was besseres hat.
Wenn nicht, nehm ichs aber !
Grüße sucher
Werde ich mir merken.. sei mir nicht böse, würde nur gern etwas Warten ob nicht jemand noch was besseres hat.
Wenn nicht, nehm ichs aber !
Grüße sucher
Also die Zünschlossumklammerung kaputt zumachen war leichter als die Abreißschraube rauszumachen. Hab ich auch schon oft beim E-Kadett die Abreißschraube raus gemacht... Weiß also wie es geht...
Brief ??? Kann mann das Essen ?ß :stinker:
Was möchtest du denn dafür haben ? Am besten PN schreiben
Welcher Schlüssel??
Sind froh das wir rein gekommen sind... zumglück gibts nen draht
Werde dann auf dich zurückkommen wenn ich hilfe brauche..
Nen Schloßsatz hast du nicht zufällig für mich ??
Der wird aufjedenfall so gelassen. Er wird noch Nebelscheinwerfer bekommen und dann mal sehen...
Eigentlich möchte ich nichts dran verändern.
Grüße sucher
P.S. Laut scheckheft ist er in Bochum auf die Marktstraße zugelassen worden Weißte bescheid 16sDriver
Hallo liebe Kadett Gemeinde,
ich wollte hier jetzt mal mein neuen Kadett D Vorstellen.
Kurze Vorgeschichte, ich war letzte Woche in Wuppertal mit meinem Gesellen arbeiten. Das kommt ja schon mal vor. Wir mussten einen Rauchmelder tauschen, und sind dann durch die Tiefgarage gestiefelt, und was steht dann da ??
Ein recht verstaubter Kadett D Voyage. Ich lauf also zur Hausverwaltung und frag nach was mit dem Kadett sei.
Die sagen mir das der Wagen seit etwa 15 Jahren da steht und seit etwa 10 Jahren keine Standplatzgebühr mehr gezahlt wurde.
Ich frag also was damit los sei....
..... kommt die Antwort ja der Wagen sollte schon paar mal vom Schrotthändler abgeholt werden... Er nimmt nur platz weg und soll so schnell wie möglich weg.!
Ich hab natürlich direkt zugeschlagen.
War dann heute da und hab den Wagen dann zusammen mit meinen Vater (sucher1954) aufgemacht .
Dann haben wir uns die Achsen angeschaut...
Rad für rad aufgebockt Holz drunter weg und was war ? Alle schrauben gefunden, Radkappen und sogar 14 von 16 Zierkappen der Radschrauben.
Bremstrommel angepackt und dann !!! Alle lassen sich per Hand drehen..
Sofort Räder drauf gemacht, Lenkradschloss geknakt und vorgerollt. Drunter lagen dann noch die fehlenden Zierleisten der Fahrertür und Zierkappe 15.
Dicke Batterie rein und los georgelt... Startpilot rein und lief los
Also nach 15 Jahren war der Motor nicht fest... Wasser war genug drin und Öl war auch super. Übertrieben gesagt rein setzen, Los fahren...
Nach den Bremsen werd ich erst sehen wenn der Wagen aus der Tiefgarage gerettet ist.
Wird wohl erst am Samstag oder nächste Woche Montag sein....
Innen ist er leider was vollgemüllt aber soweit ich das gesehen habe war er komplett und heil...
Türschalen der beiden vorderen Türen leider Kaputt gebrochen aber alles da, sodass ich diese dann kleben werde.
Najagut und der Licht schalter ist kaputt.. Aber dieses seltene Teil werde ich wohl nicht auftreiben
Zwischen durch nach Rost geschaut, nix... nix!!!
Einzig ein etwa 2-3 cm Loch am hinteren Schweller....
Leider hat der alte Besitzer die Schweller entlackt..
Allerdings war die Ecke in der der Wagen stand so trocken, dass nur Blankes Blech und kein Flugrost zusehen war !! Nach fast 20 Jahren!!!!!!!
Sobald ich den Wagen gerettet habe, werde ich weitere Bilder machen und auch mal leer räumen.
Werde Ihn wohl erstmal sauber machen. Dann sehen wir mal nach dem Lack. Eine kleine Beule hat er leider am Frontblech sonst hab ich nichts gesehen.
Letztes Lebenszeichen vom Vorbesitzer ist eine Zeitung von 96.. Hab dann noch das Scheckheft gefunden... Bj 82 also sofort auf die Straße und H-Kennzeichen
So jetzt die Bilder, aber schlagt mich bitte nicht, dass meine Kameralinse dreckig ist.
Viel spaß sucher1954
P.S. Hat jemand nen Schlossatz für mich ?? Lenkrad, 2x Tür,Heckklappe und Tank. Bitte melden, super wären zwei Schlüssel.
Hallo Dxe-Driver
rein optisch würde ich mir den zweiten (vier-türer) holen..
Der CC hat rechts keine türpappe und wird höchstwahrscheinlich hier und da sehr verbastelt sein..
zumal dieser auch tiefergelegt wurde.... bastelbude
der 4-türer sieht ganz gut aus und mit zusatz teilen scheint der ok zusein....
Grüße sucher
Hallo LuvMT
der stecker ist original. Damit kannst du den Motorkabelbaum vom Amaturenbrettkabelbaum trennen.
Die Folie ist leider Original.. Opel Halt.. -__-
ZitatAlles anzeigenOriginal von GTE Heini
Das ist ja eine bemerkenswerte Aussage. In heutigen Zeiten von EDV kostet es aber auch keinen Mehraufwand, die Daten zu behalten.
Kann hier jemand die oben zitierte Aussage irgendwie belegen ?
Ich habe auch schon oft gehört das die Daten gelöscht werden.
Nur war bei mir immer die Rede von Zehn Jahren
Mfg sucher
Die sind vom A Rekord - wenn das jetzt nach nem haben Jahr noch jemanden interessiert!