Einfach mal im Google -Code knacken opel radio- eingeben. Es gibt einige Firmen die diesen Service anbieten. Natürlich nicht umsonst! Aber Erfahrung habe ich damit auch nicht.
Wenn aber ein Code mehr wie 10 mal falsch eingegeben worden ist können die meistens auch nicht weiterhelfen!
Beiträge von sucher1954
-
-
Streetfighter1100: Tüv prüfer tragen sie ein - aber bei einem möglichen Rechtsstreit stellt sich immer heraus, das der Prüfer überhaupt nicht die Berechtigung, hatte sie einzutragen. Alle ausgestellten sogenannten Gutachten, auch von den Verkäufern, werden vor Gericht nicht anerkannt! Alle gegenteiligen Versicherungen von sogenannten seriösen Firmen sind einfach das Papier nicht wert auf dem sie stehen!
Als sicherheitsrelevantes Bauteil muß so ein Rad eine ABE haben, in der die mechanischen Eigenschaften erklärt werden. Diese ABE ist bei Stahlfelgen nach irgendwerlchen Aus- oder Abdrehvorgängen aus dem Grund nie zu bekommen, weil danach ein Rad zu zweiten mal einer Hitze(Schweiß) Behandlung unterzogen wird. Dadurch verändern sich die Eigenschaften des Bleches so sehr, dass die Tests immer negativ ausfallen.
Ich arbeite bei einem Räderhersteller (Kronprinz) und alle an uns herangetragenen Wünsche nach Umbauten (auch von neuen ungeschweißten Teilen!) werden prinzipiell abgelehnt. Selbst Prototypen für die Automobilhersteller werden zuerst durch unser Püffeld geschleußt, bevor irgendwelche Testfahrer die Räder auf ihre Autos bekommen.
Lemmerz hat früher sowas gemacht, aber dann doch sehr schnell davon Abstand genommen.
Bedenklich ist speziell die extreme Veränderung der Einpresstiefe, wenn man mal gesehen hat, welche Risse bereits bei 5-10000 Km in den Schüsseln Autreten wird einem ganz schön schlecht.
Zum anderen ist doch wohl jedem klar, das 8 Zoll Felgen mit z. B. einer Stempelung 6 Zoll von vornherein Schmu sind - oder?
Bei Aluteilen sieht die Sache ein wenig anders aus, da werden die Teile für den Umbau das "erste" mal geschweißt. Die Eigenschaften des Gusses werden dabei nicht prinzipiell angetastet. (seriöse Arbeit vorausgesetzt).
Da gibt es wiederum die Einschränkung, dass das Richten von verbeulten Rädern nur von seriösen Firmen gemacht wrden darf. leichte Verformungen zurückdrücken - ok. Risse Schweißen - grenzt an Körperverletzung!!! -
Danke für den Tip mit dem Hammerstiel, wenn du wüßtest was ich schon an dem Ding rumgezerrt habe, mit dem Hammer ist das 20 Sekunden Arbeit.
-
Dir ist bewußt, dass in Deutschland ALLE umgeschweißten Stahlfelgen keinen TÜV haben!?!
Alle gegenteiligen Behauptungen und Papiere - Bescheinigungen halten einer genauen Nachprüfung nicht statt!
PKW-Stahlfelgen dürfen nun mal nicht nachträglich verändert werden! -
Hat jemand eine Ahnung ob man die farbige Kappe der Außenspiegel zerstörungsfrei vom Gesamtgehäuse abbekommt? Es nervt, dass man immer bei Ersatzteilen nach der richtigen Farbe suchen muß!
-
Hallo!
Bei meinem Club Spezial 18i (C18NZ) ist gerade eine Schraube in den Zahnriemenantrieb geflogen!Knall !!!
Zahnriemen neu besorgen ist kein Problem - aber hat einer von euch noch die ganzen Plastikteile rumliegen? Ich brauche den kompletten oberen Bereich der Zahnriemenabdeckung! Speziell das Plastik hunter dem Nockenwellenrad!
Bitte eilige PN!