Hatte bei Carglass nen Termin vereinbart wg. Riss in der Scheibe (Kad. E), wurde kommentarlos abgesagt. Auf Nachfrage "Scheibe nicht lieferbar".
Hä?
Beiträge von micha0001
-
-
Mal langsam mit den alten Pferden!
Ich mag den ADAC nicht, bin schon vor Jahren ausgetreten, aber juristisch sind die nicht hinterm Mond.
LED-Retrofit-Lampen nachrüsten – auch für Motorräder und OldtimerDer ADAC hat den Praxistest gemacht und überprüft, wie sich H4-, H7- oder H1-LED-Lampen nachrüsten lassen.www.adac.de -
-
Die sind rundum gleich
-
Frohe Weihnachten auch von mir!
Leider habe ich nur ein Kadett-freies Bild... ich gelobe Besserung! -
Wieso während der Fahrt? Am Auto rütteln, rütteln lassen, einfedern u . ausfedern, an der Anlage wackeln.
-
Wer weiss ob das der Schlüssel ist...
Vielleicht mal mit nem CO2-Löscher unterm Auto lauern, dies schön warmlaufen lassen, dann an der Anlage wackeln und nach und nach die Anlage mit dem Feuerlöscher runterkühlen, bis die Stelle erkannt ist, die das Quieken verursacht.
-
Katze im Sack
-
Was da verbaut ist, ist ein Schalter, kein Motor. Normalerweise kann der Beauty nur von der Fahrertür aus geöffnet werden, daher wäre dort ein Motor sinnlos, da kein anderer Schalter verbaut ist, der das Signal geben könnte.
-
Ich habe ja seit einiger Zeit Probleme mit der ZV an meinem Beauty. Mal geht sie, mal geht sie nicht, oft temperaturabhängig, wenn kalt dann Funktion...
Jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, die Fahrertür auseinander zu nehmen und habe festgestellt, dass die verlegten Kabel nicht zum Stromlaufplan im Etzold 51 passen...
Laut Buch sollen drei Kabel an den Schalter (S41) in der Fahrertür gehen (siehe Bild), tatsächlich sind es aber fünf!
Zusätzlich zu den drei eingezeichneten sind noch Schwarzrot und Schwarzgelb vorhanden, die eigentlich für den Schaltvorgang zuständig sind...
Gab es da mal Austauschkabelsätze?
Aufgefallen ist mir noch dazu, dass die Folie teilweise mit Klebeband an der Tür fixiert ist und die Feder an der Fensterkurbel fehlt, also war da wohl schon mal jemand dran.