Beiträge von JuppesSchmiede

    Ich weiß ja nicht wie due Handwerklich fit bist, du kannst das Röhrchen auch nachlöten, das es dicht ist. Fürs erste kannst das aber auch mit Silikon abdichten, wird aber nicht ewig halten.

    Der Verteiler müsste auf den 1 Zyl. eine Kerbe haben, wenn nicht kannst du ja Anhand der Kappe sehen, wo der 1.Zyl. ist, da stellst den Verteilerfinger dann als Grundeinstellung mittig drauf, die Feinjustierung machst später wenn er läuft und Betriebswarm ist.

    Komplett schließen darf die ja nicht, musst mal auf den beiden Seiten schauen, da stand irgendwo bei wie man die einstellen muss, da habe ich nicht ganz im Kopf.

    Wenn du den Choke ganz rein schiebst muss die Starterklappe senkrecht stehen.

    Ob der schlauch nun obenrum läuft oder untenrum ist ja egal, wichtig ist das alles richtig angeschlossen ist und das auch der Zündzeitpunkt richtig steht.


    Wo ich nun gerade bei Strahli die Starterklappe sehe, hast du die an deinem richtig eingestellt, hattest des Vergaser ja zerlegt?

    Hallo Leute,


    ich habe mich mal dran gesetzt eine Gießform zu machen, um Blinkergläser vom Senator B zu reproduzieren, sowas könnte evtl. auch für diverse Kadett-Teile mittlerweile interessant sein.



    Habe das originale Blinkerglas vom Gehäuse gelöst, dann mit herkömmlichen Spielknete alles das, wo keine Silikonmasse rankommen soll, abgedeckt, die Form wird ja 2 teilig.



    Als ich dann alles abgedeckt hatte, kam ein Holzrahmen drum, die Formmasse muss ja einen halt haben.



    Nachdem alles mit einem Trennmittel benetzt wurde, konnte Silikongießmasse gegossen werden



    So schaut es dann mit Glas aus...



    .... und so dann ohne Glas, da sieht man gut wie die Feinheiten sich in der Form wieder spiegeln, als nächstes muss ich die 2. hälfte der Form machen.