Im modernen Prototypenbau wuerde ich das Glas in dem Kaestchen auf drei Nadeln stellen und dann mit einem speziellen Silikon umgiessen. Das ganze sollte dann in einem Vakuum "aushaerten" damit Luftblaeschen rauskommen. Nachher das Silikon mit einem Messer auftrennen und Du hast Deine beiden Formhaelften, die sind gut fuer 25-50 Abguesse.
Mit dem Knet wirst Du die feinen Details (die Riffelung im Glas) niemals gut hinkriegen.
Dieter
Alles anzeigen
Da hast du etwas Missverstanden, die Knetmasse ist nicht für den Abdruck gedacht, das ich die Form aus 2 Teilen mache, hat einen einfachen Hintergrund, wenn ich eine Form aufschneide, habe ich Später Gußnähte wo ich sie nicht haben möchte, denn so genau kann ich nicht schneiden. Da ich keinen Vakuumkasten habe, nutze ich einfach Entlüfter, ich mache sowas ja nicht im modernen Prototypenbau, ist ja nur ein Hobby. 