Sind die Zündkerzen naß? Das er versoffen ist?
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Ja du kannst jetzt erstmal sehen, damit er läuft, die Leerlaufgemischschraube etwas weiter raus drehen, merkst ja ob es besser oder schlechter wird. Wenn er dann erstmal läuft, auf Betriebstemperatur bringen und dann auch den Zündzeitpunkt mal kontrollieren, wenn dieser nicht richtig steht, kannst am Vergaser einstellen was du willst, das wird dann nichts.
-
Im linken Bild ist die linke Schraube die CO-Schraube und die rechte die Leerlaufgemisch-Schraube.
-
https://www.senatorman.de/vergaser_35PDSI.htm
Da hast auch nochmal eine Seite mit sehr guten Infos, weiter unten steht auch der D-Kadett.
Ich habe die immer so eingestellt, Leerlaufgemischschraube ganz rein und 3/4 Umdrehung raus, CO-Schraube ganz rein und 1/2 Umdrehung raus, als Grundeinstellung, dann laufen lassen bis er Betriebswarm ist. Dann an der Leerlaufgemischschraube die Leerlaufdrehzahl einstellen, bei deinem müssten das 950-1000 U/min sein, wenn du das hast gibst du mal paar Gasstöße und schaust wie er reagiert, läuft er zu mager die CO-Schraube minimal raus drehen, bis er sauber läuft, dabei die Leerlaufdrehzahl im Auge halten und bei Bedarf korrigieren, das solange machen bis er sauber läuft. Zum Guten Schluß aber mal mit einem CO-Tester kontrollieren lassen.
-
Damit hat das Schwimmernadelventil nichts zu tun, salopp ausgedrückt sorgt es dafür wie schnell die Schwimmerkammer voll läuft, würde die Schwimmerkammer zu langsam voll laufen, könnte es passieren das zu wenig Kraftstoff zur Verfügung steht z.Bs. beim beschleunigen. Die Gemischzusammensetzung kommt von der Hauptdüse bzw. durch die Einstellung der Gemischaufbereitungsdüse und Co2 Schraube, wo man die Kraftstoffmenge und Luftzufuhr einstellen kann.
-
Mich würde es nicht wundern, wenn da zwar 1,7 drauf steht, aber die Bohrung 1,75mm groß ist, wenn nicht sollte es den Braten nicht fett machen, das sind 0,05mm...
-
Was du da zeigst ist das Schwimmernadelventil, keine Düse.
https://www.ruddies-berlin.de/35PDSiOP.htm
Wenn du auf der Seite ungefähr in der Mitte der Seite scrollst findest den Solex
35PDSI Ascona / Manta B Kadett D 13N + 13S 01.1979--- Ascona/Manta 1970 9276935A =7.17725.01 / 9276914 =7.17724.01 / 9276937 =7.17958.00 / 9276953A =7.17964.00 / 9276954A =7.17965.00 / Tiefer in der Liste (Bauteil 55) findest dann das das Schwimmernadelventil 1,75mm haben sollte.
-
Ja das hört sich wirklich verdächtig nach zu wenig Benzindruck an, den Benzindruck mal prüfen, Schläuche und Leitungen auf poröse Stellen absuchen, vielleicht ist nur ein brüchiger Schlauch schuld, sollte das alles in Ordnung sein die Pumpe prüfen, ob sie richtigen Druck aufbaut.
-
Hallo,
um helfen zu können, müssten wir Wissen um welchen Motor es sich handelt, da du eine Cabrio hast, müsste es ein C16NZ oder C20NE sein.
-
Ja der Umbau geht, hat ja auch keiner gesagt das es nicht geht.