Beiträge von JuppesSchmiede

    Ja ganz genau, daher reichen auch ein 600°C Lack aus dem Baumarkt locker aus, niedrigere bekommt man ja kaum.

    Ah, du meinst das, wie am C20NE, das dürfte am Family I Motor nicht passen, Family II Motoren haben glaube ich alle.

    Für einen Bremssattel ist das eigentlich egal, wir haben früher Motoren mit herkömmlichen Autolack (2K) lackiert, da ist auch nie was dran passiert und so ein Motor wird ja nicht nur zeitweise Heiß wie ein Bremssattel.


    Man kann auch locker die Baumarkt Lacke bis 600°C nutzen, so heiß wird ein Bremssattel nie werden, gegen Salze und Feuchtigkeit sollte man natürlich vorm lackieren eine EP Grundierung z.Bs. auftragen, man auch mit einfachen Mittel sehr gute Ergebnisse erzielen.

    Ja das so ein Ofen nicht 1200°C heiß wird sollte klar sein, ich heize Steinkohle da wird das Rohr schnell heißer als 200°C, so eine Ofenscheibe muss ja auch 800°C aushalten, da spielen ja auch Sicherheitsreserven eine Rolle.

    Wie ich erwähnt habe, weiß ich nicht genau ob der Lack von Akzo Nobel ist, ich hole ihn einfach nur da wenn ich ihn brauche, ich habe den nur in einer Blankodose wo Hitzeschutzlack drauf steht. Da ich aber schon Jahrzehnte damit arbeite und die Lackierei damit auch spezielle Sachen lackiert, weiß ich das er bis 1200°C ausgelegt ist. Aber selbst ein 800°C Lack würde für Bremsteile ausreichen, das hält auch ewig.

    Du stellst mir Fragen, ich gehe zu meinem Lacker, wo ich früher auch geschafft habe und greife ins Regal, bzw. er greift für mich ins Regal, müssten eigentlich von Akzo Nobel sein, bin mir aber nicht sicher.


    Du kannst aber auch z.Bs. einen Ofenlack nehmen, die gibt es auch bis 1200°C, das ist nichts besonderes, denke mal beim Ofenlack hast nicht die Auswahl an Farbtöne.


    Ofenlack

    Das war auf den C20NE bezogen, das ein Fächer zum Allgemeinkonzept passen sollte ist klar, ich habe beide Fächer am C20NE gefahren, würde mich immer wieder für den 4-1 entscheiden, der C20NE braucht ja Drehzahl, damit er besser kommt, das Drehmoment ist ja nicht schlecht bei ihm, er kommt ja in den unteren Drehzahlbereichen.


    Ja die natürlich auch, die ist ja auch sehr milde ausgelegt, man merkt ja schon bei der 18E Welle das da mehr kommt und bei einer richtigen Tuningwelle natürlich noch extremer.