Nur mal zur Anregung, der Senator B hat auch die 2 Federn, aber auch einen Dämpfer verbaut.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Wenn du es ordentlich machen willst musst den "Knochen" auch ausbohren und später wieder einschweißen, sicherlich gibt es andere Wege, aber Huddel wird sich rächen.
-
Alles anzeigen
Du bohrst das Bauteil aus, die Schweißpunkte ausbohren, das gleiche machst du mit dem Bauteil was ersetzt werden soll, da aber drauf achten nicht durch zu bohren, sondern nur das zu ersetzende Blech bohren und schweißt dann das "gute" Bauteil an den zuvor aufgebohrten Schweißpunkten wieder ein, dabei da drauf achten, das die Position stimmt, am besten am alten Bauteil genau messen, wo die Gewindebohrungen sitzen.
-
Das ist ein sehr gutes Idee, gefällt mir. Aber ich versuche mit Material zu machen was ich habe.
Alles kostet hier sehr viel Geld und ich musste schon die Rohre und Gewindestang kaufen.
Natürlich kommt unter die Muttrar eine große dicke Scheibe damit das Kraft auch gut in die flanke von den Rohr geht. Die Scheibe ist auch auf den Bild.
Du hast aber das Problem, das du beim drehen mit den Ösen an das Rechteckrohr stößt, dafür hast die Ösen falsch angeschweißt.
-
Rein nur mit einer Mutter würde ich nicht arbeiten, da ist die Auflagefläche sehr gering, auf der Dauer frisst sich das in die Rechteckrohre rein.
-
-
Das glaube und weiß ich ja auch.
Ich selber kann es halt nur nicht.
Traue mir kein schweißen zu.
Bin einfach immer wieder nur erstaunt, wie viele Frauen mittlerweile solche Dinge auch machen. 👍🏻
Schweißen z.Bs. ist auch keine Hexerei, einmal die Grundregeln lernen und dann üben was das Zeug hält, dann wird das schon.
-
Hut ab! Respekt, dass Frau das kann.
Da kann ich als Kerl nicht mithalten.
Weiter so, Lisa!
Das ist eigentlich nur an dran setzen wenn man Bock dazu hat, das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun, ich kenne viele Frauen die in so genannten "Männerberufen" unterwegs sind.
-
Deine Beträge sind immer so unwahrscheinlich hilfreich. Ich will das selber machen. Du hättest auch schreiben, dass das nicht normal ist und einfach einen Tipp geben. Deine Antwort, kann man im Forum immer geben.
Dann Bau ich es nochmal auseinander, dass kein Hexenwerk.
Sorry, aber da muss ich CRB4484 Recht geben, wenn du Fragen stellen musst, ob es so richtig ist, dann ist es Falsch das du an einer Bremse arbeitest, wenn man eine Bremse Instand setzt, muss man zu 1000% Wissen was man macht, da hängt Menschenleben von ab. Ich bin selber gelernter Mechaniker und habe nicht um sonst etliche Lehrgänge zu meiner Aktiven Zeit gemacht, da verstehe ich auch keinen Spaß, an einem Motor kann jeder basteln, wenn der kaputt bleibt er stehen, ist ärgerlich aber egal, aber eine defekte Bremse kostet Menschenleben, es werden immer wieder unschuldige mit reingezogen. Bei dir konnte man im ersten Beitrag schon lesen, das du ein Laie bist in Sachen Bremse, einfach ein NoGo dann selbst dran rum zu fummeln.
-
Genau ist der AA, kann gerne mal sehen ob ich noch welche hab.