Ich kenne jetzt nur die Serienanlagen von Sebring, die sind von der Qualität her gut, vom Klang her kann ich dir nun nichts berichten.
Die Anlage vom C20NE passt auch beim C20XE.
Ich kenne jetzt nur die Serienanlagen von Sebring, die sind von der Qualität her gut, vom Klang her kann ich dir nun nichts berichten.
Die Anlage vom C20NE passt auch beim C20XE.
Ich wollte meinen Caravan auch eigentlich abgeben, aber habe mich dagegen entschieden, auch wenn es noch länger dauern wird bis er wieder die Strasse sieht. Gerade die Caravans sind wenig geworden, da konnte ich ihn nicht opfern, vor allem wo ich fast alle Teile auf Lager hab dafür.
Ich schau auch mal, was ich da so finde, vielleicht hab ich Infos in den Unterlagen von mir stehen.
Ich hatte das falsch im Kopf, der Kopf mit der "Kante" sind vom 18E; 18SE und 18SEH so wie d-estate das schon schrieb, der ohne diese "Kante" ist vom C18NZ. Hab nun leider nichts zu den 18NV Motoren gefunden.
Schaut schick aus, macht sich bestimmt gut.
Teakbraun müsste doch das hier sein.....

Quelle: rundschau-online.de
Dein V6 ist ja auch was anderes, was ich mir reinsetze, ich hab ja auch nicht gesagt das du es nutzen musst, ich nutze es und gut ist, ich gehe kein Risiko ein, die 50€ Zusatzkosten tun bei so einem Einbau nicht mehr weh, dafür riskiere ich es nicht.
Ich hab einen "langen" Arbeitsweg da bekommt er auch sehr oft Vollgas und hohe Drehzahlen, da macht das schon Sinn mit dem Flaslube, die Anlage ist schon sehr gut abgestimmt, sie wird auch bei jeder Inspektion ausgelesen und kontrolliert.
Hinzu kommt ja auch noch, das die Anlage für einen 6 Zylinder ist, falls du das übersehen hast und das geht es nicht ohne Flaslube, hab das direkt alles mit vorrüsten lassen für den Umbau.
Da nun zu lokalisieren warum und weshalb wäre sehr aufwändig, da haste ja nur Pesch gehabt.
Ja das ist Flashlube, es sagen viele das man das bei Opel nicht braucht, ich hab schon einige verbrannte Ventile bei Opel gesehen in Verbindung mit LPG, da ich die Motoren nicht nur schonend behandle spare ich da nicht am falschen Ende, LPG verbrennt ja schon einiges heißer als Ottokraftstoff.
Ich hab nun nicht alles gelesen hier, aber wieso gehen die Motoren immer kaputt? Ich fahre die C20NE über Jahre hinweg. Jetzt im Omega der hat schon über 240tkm auf der Uhr.