Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Kupferpaste brennt meist weg.
-
Ich setze sie immer mit einem Rostlöser ein und fahre dann auch noch damit, das ruhig paar mal wiederholen, dann gut heiß fahren und rausdrehen, dabei immer hin und her drehen, so das sich Schmutz im Gewinde lösen kann, ohne zu fressen.
-
Alles anzeigen
Wo findest Du denn eine Impedanz in der Fahrzeugelektrik? Wir sprechen hier von einem gleichgerichteten Bordspannungsnetz.
Zudem beschreibt die Schmelzintegralzeit die Auslösecharakteristik einer Schmelzsicherung und federt so Einschaltspitzen gegenüber einer Dauerlast ab.
Mehr sage ich da nicht zu...
Da lohnt auch keine Erklärung.....
-
Unser Forentroll wieder...
-
Wenn gepulvert, nur im Backofen legen, da muss die kalte Ankerplatte die Arbeit machen.
-
Wie groß sind die Maßunterschiede?
Die Ankerplatte in den Froster legen und ruhig 2 Tage drin lassen, Abschirmblech auf die Herdplatte erhitzen, damit es sich ausdehnen kann, dann zusammenfügen.
-
Alles anzeigen
So, hatte mir jetzt mal welche bestellt und sind heute gekommen.
Mal gespannt wie der Unterschied ist.
Ich hatte nur diese gefunden wo beschrieben wurden. Denke das sind die.
Die fahre ich auch, bin damit sehr zufrieden.
-
Alles anzeigen
Also, wenn du das nicht weist, dann empfehle ich Elektro- und Automobil-Technik zu studieren. Dort werden solche Fragen gelehrt.
Stichwörter: Anlaufspannung, Leitungslänge, Impedanz, Charakteristik, Schwingungslehre...
Neben dem Anlasser ist der Kühler-Lüfter der größte elektrische Verbraucher in jedem Auto.
Kennst dich ja gut aus, was man so alles lernen, wieso hast du davon nichts gelernt?

-
Alles anzeigen
Wenn man es richtig macht ist es natürlich ok. Aber das Zuduschen von Bohrungen und Planflächen etc geht gar nicht.
Stimmt, so können die Planflächen und Bohrungen ja mit mehr korrodieren...
