Genau, die kann man von alle C14NZ und C12NZ übernehmen, egal ob Corsa A / Corsa B / Astra F usw.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Wenn der Verteiler kaputt ist, wieso zündert er dann auf allen 4 Zylindern?
Auch wenn er auf alle 4 zündet, heißt es nicht das der Funke stark genug ist, es muss ja irgendwo dran liegen, ich würde auch mal mit dem Verteiler anfangen.
Eine Druckverlustprüfung wäre auch nicht falsch, um zu Wissen, ob die Zylinder auch den Druck halten können, das sagt eine Kompressionsprobe allein nicht aus.
-
Steht die Zündreihenfolge auch in der richtigen Drehrichtung, da wurden ja schon oft Fehler gemacht...
-
Zünden die Kerzen am 2 und 3 Zylinder?
Bei Kompressionsprobe geprüft, ob der Druck zwischen 2 und 3 Zylinder hin und her gedrückt wird.
Hast du eine Druckverlustprüfung an den Zylinder gemacht?
-
Ich kenne das am Diesel auch nicht, aber je nach Beschaffenheit braucht man den Adapter nicht, da kann man mi einem Uhrfuß arbeiten.
-
Das ist doch eine stinknormale Meßuhr, sowas habe ich zum Nockenwellen einmessen, oder für meine LPG Einspritzdüsen zu kalibrieren, eine passende Meßspitze kann man sich selber bauen.
-
Waren das dann die Vorfacelift Modelle mit der kleineren Bremse?
-
-
Soweit ich weiß, hatten die Kombis alle die große Bremse, mein C14NZ hatte die gleiche wie der C20NE.
-
Ich kenne beim 16D nur die Bosch VE4
Im TIS steht der 16D und 17D zusammen und auch beide Pumpen, beim Kadett E.