Alles anzeigenDanke an Steven Spielberg für den Beweis, dass die Temperatur unten am Kühler keine 90-110°C beträgt. Und wenn du jetzt noch die thermischen Risse durch kaltes Wasser am heissen Block zeigen könntest....
Und ich schreibe das nächste Mal Umgebungstemperatur "plus x", denn 8°C im Rücklauf, wird man im Hochsommer nie erreichen. Wobei 8°C warmes Wasser als "kalt" definiert wird.
Wenn im Video der Kühler unten heiß wäre, wäre er definitiv verstopft durch ausgeflocktes Kühlmittel und somit kaputt.
Das Video hat Deine Falschaussage widerlegt, das das Kühlwasser unten Umgebungstemperatur hat, ich habe nie davon geschrieben das es unten im Kühler 100°C hat. Wenn du das Video richtig verfolgt hast, müsstet auch gemerkt haben, das Messerdifferenzen anliegen, somit hast oben in Kühler ca.90°C und unten ca.30°C, sprich 30°C wärmer als die Umgebungstemperatur und im Sommer wird das sich ja hochsetzen, da wärmeres Wetter ein so weites runter kühlen nicht zulässt. Dann kommt noch hinzu, ich habe einen größeren Kühler verbaut als Original und somit kühlt meiner besser runter als in Serie.