Alles anzeigenOmega B gibt es bei Fritz Motorsport. Omega A.... dort mal anfragen. Möglich das Fritz was organisieren kann.
Da finde ich beim Omega B nichts mit TÜV, alles wie auch bei Powerflex, ohne irgendwas.
Alles anzeigenOmega B gibt es bei Fritz Motorsport. Omega A.... dort mal anfragen. Möglich das Fritz was organisieren kann.
Da finde ich beim Omega B nichts mit TÜV, alles wie auch bei Powerflex, ohne irgendwas.
Alles anzeigenEinfach Buchsen mit ABE kaufen und einbauen.
Das ist einfach gesagt, musst erst einmal einen finden, der sowas anbietet, für meinen Omega habe ich da noch keinen gefunden.
Ja ich hatte das im Internet gelesen, das wohl PU Buchsen z.Bs. eine Bauliche Änderungen wären, weil nicht Original und müssten somit eingetragen werden, ohne dem erlöscht die ABE vom Fahrzeug, aber was da nun wirklich dran ist weiß ich auch nicht,
Die Frage ist ja, wo hat man den Kontakt zwischen Lenkspindel und Masse, unten am Kreuzgelenk sitzt ja das Gummi, da kann der Kontakt ja nicht sein.
Gab es den 1,6er schon mit den geschraubten Stummel? Ich kenne nur ab den 1,8er ...
Alles anzeigenVolvo-Update heute Nachmittag gegen 15Uhr:
kadett-forum.de/core/attachment/52379/
Unsere Arbeit mit Motorumbau, Tank austauschen und allem drum und dran, für die Katz, der Volvo wird leider den Tachostand von 500.000km nicht mehr erreichen, es fehlten gerade mal 12.000km.
Ein Chrysler Jeep Jerokee mit NICHT Wintergerechter Bereifung hat dem Volvo in der Kurve eine Breitseite gegeben.
Mein Kumpel und seine Frau sowie der Jeep-Fahrer haben nur minimalste Verletzungen und sind wieder zuhause, soweit das wichtigste.
Heißt, wir schauen nach dem nächsten Volvo 940, ein echter Schweden-Panzer.
Im Golf 2 oder Kadett-E hätte die Sache anders ausgesehen.
Schade drum.
Deswegen, fahrt langsam bei dieser Witterung!
Ärgerlich, aber wichtig das die Innsassen einigermaßen gut davon gekommen sind, hätte auch schlimmer Enden können.
Ich an deiner Stelle an der Radseite die Antriebswelle unter der Lupe nehmen, genauso wie das Radlager und den Bremssattel, auch wenn die Teile z.T. neu sind.
Wenn der BKV ein Problem hätte, hättest das Problem auf der ganzen Bremsanlage, nicht nur an einem Rad.
Achso, da drauf war das bezogen.
Solltest du hinten falsche RBZ drin haben, wirkt sich das "nur" auf den Bremsdruck hinten aus, das hat keine Auswirkung ob vorne etwas schleift, oder schwergängig ist.
Die Bremsanlage ist ja Hydraulisch, da wirkt das Pascalsche Gesetzt, Drücke breiten sich nach alle Seiten gleich aus. Ändert sich natürlich wenn da Regelventile bzw. Druckminderer zwischen sitzen.
Wieso kommst du nun von der Vorderen Bremse auf die Hintere Bremse?