Als Haftgrund würde ich in dem Fall den EP nicht nutzen, vermute mal dein Steinschlagschutz ist auf Kautschukbasis, da kann dein EP evtl. nicht elastisch genug für sein, eine EP-Grundierung hat durch den EP die Eigenschaft unelastisch zu sein, hoffentlich bekommst da keine Probleme mit, in Sachen Rissbildung in der Grundierung.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Auf den Steinschlagschutz kam nochmals dünn eine Lage EP Grundierung.
Warum hast auf den Steinschlagschutz nochmal EP gesetzt, das macht keinen Sinn, EP dient ja als Rostschutz, Steinschlagschutz kann nicht rosten.
-
Vectra A / Calibra ?
Wie ich oben schrieb, Kadett E und Omega A.
-
Im Kofferraum sind die Schläuche nach außen geführt. Vorne im Schweller enden die Schläuche in der A-Säule ca 5 cm über dem Schweller.
Bei mir kamen / kommen die auch am Schweller raus.
-
Rostvorsorge.
Damit die Abläufe vom Schiebedach vorne nicht im Schweller enden, und somit das Wasser im Schweller steht, habe ich die Abläufe verlängert und nach außen geführt.
Die sollten doch Allgemein nach außen liegen, hatte ich beim Kadett E und heute beim Omega A habe ich das auch, da läuft nichts in den Schweller.
-
Durchdrehen soll er dann auch wieder nicht!
Durchdrehen nicht, nur drehen...
-
Motor frei, Anlasser läuft.
Weiter gehts.
VG
Hoffentlich dreht der Anlasser nur, wenn er läuft musst ihn anleinen, sonst läuft er weg ...
-
Ob man die Ausschnitte nun in ein Blech oder in der Haube macht, die Arbeit der Ausschnitte ist die gleiche, in der Haube hat man das einschweißen gespart.
-
Sehr schöne Arbeit die du da machst, nach der Kur hält der locker nochmal 30 Jahre.
-
Sauber reinschneiden, Kanten bördeln, dann schaut es auch super sauber aus.