Beiträge von JuppesSchmiede

    Auch die Feststellbremse ist ein schwimmendes Bremssystem, du hast keine festen Drehpunkte der Bremsbacken, da ich es mal gelernt habe bin ich vom Fach ;) Wenn die vordere Backe weit genug gegen die Trommel drückt, kann sie durch den schwimmenden Effekt, die hintere Backe auch gegen die Trommel drücken, bei einer Simplexbremse geht das nicht, durch den festen Drehpunkt kann die Bremsback nur gegen die Trommel gedrückt werden.


    Klar beim 16V ist die Betriebsbremse eine Scheibenbremse, aber bei den kleinen Modellen handelt es sich auch um eine Duo-Servo-Bremse bzw. eine Servo-Simplexbremse.

    Dann hast aber schnell zitiert, beim durchlesen war mir aufgefallen, das ich mich verschrieben hatte.

    Als Mechaniker habe ich die unterschiedlichen Bremssysteme ja durchkaut bis der Arzt kam, hatte das zwar vorher schon ein wenig von meinem Bruder gelernt, der war 5 Jahre vor mir in Lehre gegangen, aber richtige erst in Lehre und spätere Lehrgänge.

    Simplex, nicht Duplexbremse, im Film werden nur beide erklärt, ich weiß was was ist, habe jahrelange an Trommelbremsen mit Duo-Duplexbremsen gearbeitet im LKW Bereich.

    Wenn man am "kleinen Kadett" die übliche Trommelbremse hat, hat man ja auch zwei Bremssysteme, einmal die Simplexbremse der Betriebsbremse und die Simplexbremse der Handbremse.


    Habe hier einen Film gefunden, wo das auch recht einfach verständlich erklärt wird, Simplex-und Duplexbremse... FILM

    Genau deswegen hatte ich nach der Seite gefragt, hängt auch damit zusammen, welche Backe am Seil hängt, also greift die vordere Backe immer etwas schneller, somit greift in nach vorne drehend die Backe schneller, als nach hinten drehend, ist bei einer Simplex angetriebenden Backenbremse normal. ;)

    Vermute mal am rechten Rad, am linken ist es andersrum?