Beiträge von JuppesSchmiede

    Die Aussage ist nicht richtige, auch Rahmenteile dürfen geschweißt werden, es gibt halt nur Richtlinien wie, man kann ja auch Teilersatzträgerstücke kaufen.

    Mit dem Wissen was der Themenstarter hat, wird das natürlich nichts geben.

    Ohne Meßlehren wird das nichts mehr, am besten eine Richtbank. Bei dem Aufprall würde mich nicht wundern wenn da nach hinten hin auch noch einiges verzogen ist, die Karosse sollte im Vorfeld vermessen werden.

    Mal eben einen Längsträger raus trennen und einen anderen einschweißen ist da nicht, das wird krumm und schief.

    Verlinke mal die Bilder hier rein, die werden nach dem download nicht angezeigt.


    Was nennst du einen Rahmen ausbiegen? Einen Motor spalten? Ich spalte Holz, aber nie Motoren.... einen neuen Rahmen reinflexen, ich bin zwar Karosseriebauer, aber mit der Flex trenne ich nur raus, etwas reinflexen kann ich nicht.... in etwas reinflexen, das geht...


    In diesem Sinne, Good Luck...

    Ja genauso habe ich es auch gelernt, wenn vorhanden dann öffne ich auch das Kühlsystem, das es besser entlüften kann.