Hallo,
Wie, Loch am Motorblock für die Warmluftansaugung des KLR?
Wie hast du den denn angeklemmt?
U-Druck Leitung von der Multec, T Stück; 1 abgang für Warmluftklappe am Luftfilterkasten (wenn vorhanden), 2 Abgang zum TT Ventil.
Vom TT Ventil mit Rückschlagventil zum TT Wassertemperaturmesser und dann zum Anschluß an der Unterdruckleitung vom BKV.
So stand es in der Anleitung und wurde vom Tüv so abgenommen.
Wenn du den KLR gegen den Mini Kat tauschst, mußt du dies von einer Prüfstelle abnehmen lassen und durch den Mini Kat steigst du in der Abgasnorm von D3 auf Euro2.
Dann zur Zulassungsstelle, die den KLR austrägt und den Mini Kat einträgt, und es dem Finanzamt mitteilt, die dir einen neuen Steuerbescheid zukommen lassen.
Ist zwar nicht viel Steuer im Jahr mehr, aber in deinem Fall Quatsch, dennoch soll der Mini Kat zwischen Flansch und MSD angebracht werden.
Würde dir auch vorschlagen, wie Keo, eher einen Fächer zu verbauen, habe das mal ausprobiert mit nem Pilz und der Multec Ansaugglocke.
Hört sich gut an, aber bringt nichts.
Hätte da was anderes bei dem man keine Eintragung braucht und vielleicht etwas Effekt in der einen bzw. in der anderen Hinsicht bringt,
und was jeder gerne hört, wenig kostet.
Gruß Marc
PS: Ist dir die Funktionsweise des KLR bekannt?