Beiträge von DJ-LUCA

    Passt vom GTE/ oder kadett e GSI ...musst nix umbauen löcher sind alle schon vorhanden sowohl in der Karosserie wie in den achschenkel..brauchst nur alle befestigungen samt schrauben wen du glück hast habe ich noch sowass iwo im meinem durcheinander liegen muss mal schauen....Hast auch nen Bieber wie ich sehe :) da macht das Kadett fahren doppelt so viel spass...:-))

    Hy wie du weist habe ich meinen D vor kurzem auch auf c20xe umgebaut und dank deiner hilfe hat es meine Frau geschafft das ding ans laufen zu bekommen als ich schon die Flemm hatte es war zwar alles richtig angeklemmt aber leider war in der leitung zum pin 7 ein kabelbruch und deswegen hats net gefunzt ...Wollte mich hier bei dir bedanken das du es so ausführlich meiner Frau erklärt hast und sie das gute Gefährt nun zum laufen gebracht hat das schmiert sie mir jedes mal aufs Brot wen ich etwas net Fertigbekomme weil kein bock mehr (dan heists soll ichs machen :-)) ) aber egal das ergebnis zählt aber nun zu deinem kühler problem..... habe bei mir auch die Kühlertraverse eingeschweisst und mit dem originalen GTE kühler passt nun der Originale Ventilator nicht wegen dem fächerkrümmer liegt am krümmer an obwohl ich die Traverse richtig angeschweisst habe..habe nun einen calibra lüfter drin der hat das geheuse aus gussalu und ist zwar in ganzem kürzer und flacher aber oben passt es wunderbar an die verschraubung... habe mir distanzstücke gebastellt um es unten auch zu befestigen und es Funzt ..
    Aber würde mich auch interresieren wie du das problem lösen willst den so richtig gefällt mir das auch net wie es bei mir ist;-) halt net pervect.

    Sieht net schlecht aus der kleine hatte auch mal einen....wen man bedenkt wie die in dem Bj gehandellt werden ist das schon eine gute wertanlage und Neuteile gibtet auch satt un menge also kan man sich so richtig im tuning bereich austoben ;) und eventuell auf Porschetechnik zurückgreifen ...habe nun das Neuere modell noch zuhause stehe nen 2,3er Beetle macht auch fun damit zu düsen aber leider ist das alles nicht so wie beim Kadett :-))

    wie kellejay schon beschrieben hat....kanst du nur Felgen nehmen die es auch in dem zeitrahmen der 80er gab oder du musst dem Tüvtie die flinte an die brust setzen :-)) aber das wird auch net viel nutzen .

    Das liegt mit sicherheit an den Reifen ist wie ner bremmsplatten wen dein Auto mit den Felgen längere zeit gestanden hat an einer stelle und eventuell wenig oder garkeine luft drin war...dan kommt dieses ruckeln wen du das Auto wieder Fahren wilst...Eventuell sind die Gummies auch sehr alt würde an deiner stellt erst mal die gummies tauschen und dan ists auch gleich ausgewuchtet :-))

    Hy....dan würde ich sagen das du etwas falsch gemacht hast.... um den spiegel ist doch eine gummidichtung auf der ihnenseite,......... ist di bei dir noch vorhanden ????
    und du musst an dem runden Teil wo die schrauben dran sind ,das du in die Türöfnung rein steckst an der oberseite etwas vom Plastick wegschleifen mit dem dremel das du den spiegel richtig reindrücken kanst duch die türöfnung ..........an der Ihnenseite der Tür habe ich mir eine Blechplatte gebastellt und die 3 löcher reingebohrt um den spiegel zu befestigen und bei mir ist alles dicht........
    Überprüfe deine spiegel ob ne gummidichtung dran ist auf der anbauseite leuft sie am rand entlang.. Gruss DARKO

    Hy aufjedenfall Original lassen so nen D-Kadett solte man nicht verbastell die gibt es ja nicht mehr so viele in solchem zustand....wünsche dir noch viel spass mit deinem Kadett der ist echt super zustand den sitz würde ich eventuell wechseln und gut iss...bissel tiefer und dezenter röhrich das reicht dan bei so einem wagen. ;-))