Die gabs doch gar nicht in 14“. Mir persönlich ist nur eine ähnliche Felge von einem anderen Hersteller bekannt. Komme aber nicht auf den Namen der Felge.
Beiträge von Frank
-
-
Ich glaube nicht. Ich gebe Ulf mal Bescheid.
-
Mir ist der 06. September 2025 bekannt und ich habe den Termin fest eingeplant.
-
Schön einfach das Foto geklaut und nicht gefragt, ob du es verwenden darfst.
-
Das Phänomen tritt auf, wenn die stromleitenden Stellen nicht ordentlich sauber und die Schrauben nicht fest genug verschraubt sind. Dann verliert die Stromversorgung für die einzelnen Segmente den Kontakt und somit fallen diese aus.
-
Wahrscheinlich müssen da nur 195/45 R16 drauf und das Fahrwerk ein Stück runter, dann kann das richtig gut aussehen.
-
-
RAL 7016 seidenmatt.
Wurde hier schon mehrfach im Forum geschrieben.
-
Ich glaub mit dem wird man richtig arm, wenn man den wieder auf die Straße bringen möchte.
Kriegt man die Reifen eigentlich noch neu? Hab mich damit noch nie beschäftigt.
-
Sehr interessant.
Genau das ist auch immer mein Reden bei Umbauten, dass man genau die Schraubengrößen prüfen sollte. Habe das Gegenteil bereits öfters gesehen, dass z.B. zu kurze Schrauben seitlich in die Motorlager geschraubt wurden und dann die Gewinde ausgerissen sind.