Dann frag mal Kadett Kompressor (Ulf Sattler), der hat auch welche im Angebot.
Beiträge von Frank
-
-
Ja, auch mit Geräusch. Der BKV war gut mit Bremsflüssigkeit gefüllt. Der HBZ funktioniert aber an einem normalen 8,5“ BKV weiter zuverlässig. Also kann ich nicht genau sagen, woher die Flüssigkeit genau kam.
-
Kann das bestätigen. Das waren die Symptome bei meinem defekten Senator-BKV.
-
Kann ich so nicht bestätigen.
KW und HR machen schon sehr gute, sehr tiefe Fahrwerke, die nicht durchschlagen.
Kommt halt immer darauf an, wie fähig die Ingenieure sind.
Hast du dich schon mal richtig mit den Fahrwerken auseinandergesetzt? Ich glaube nein. Für den Kadett E gibt es weder von KW, noch von H&R „serienmäßig“ ein Gewinde, das gleichzeitig ordentlich tief und noch komfortabel zu fahren ist.
Die einzige Lösung beim Kadett E ist meine zusammen mit H&R entwickelte Version und da wurde einiges nochmal verändert. Angefangen bereits mit dem Federbein.
-
Wenn du vor dem Auto stehst ist ein Loch in der Kennzeichenmulde auf der rechten Seite innen. Gibt hier auch Fotos im Forum dazu.
-
Lenker komplett "zerkloppt" oder abgeflext, Federteller und Führungshülse in falscher Position eingebaut.
-
Wie schon gesagt, H&R ist definitiv nicht der Hersteller.
Sollte das Chromrohr jedoch einen Außendurchmesser von 40mm haben und die oberen Dreischichtlager dazu passen, könnte ich eine Reparatur oder Instandsetzung anbieten. Macht aber meiner Meinung nach trotzdem keinen Sinn, weil das Achsrohr viel zu lang ist um einen Effekt für die Gewindeverstellung zu erreichen.
-
Für den Kadett E gab es von der Stange Gewindefahrwerke von H&R, KW und FK. Keinem der genannten Fahrwerke sieht dieses Federbein ähnlich. Der Lenker ist viel zu hoch angesetzt, nur eine "Hauptfeder" ist verbaut und die Befestigung des Einrohrdämpfers, den lediglich H&R einsetzte, unterscheidet sich deutlich von der H&R Variante. Das Verstellelement und der obere Federteller sehen keiner Serienversion ähnlich. Ich bleibe dabei. Entweder Kreis oder eine andere Spezialanfertigung für den Motorsport und nicht für die Straße.
-
Wieder viel gefährliches Halbwissen.
-
Sieht mir eher nach einem Fahrwerk von Kreis aus.