Ihr könnt doch PU-Buchsen in Verbindung mit den Schellen vom Kadett E nehmen. HistoMondial hat gute Buchsen im Angebot.
Beiträge von Frank
-
-
Das Irmscher Fahrwerk ist irgendwie das Gegenteil von den 40mm H&R Federn. Das steht mit 320mm VA und 300mm HA exakt nach Werksangaben minus 40 Millimeter da, wenn man es in Verbindung mit Bilstein B8 Dämpfern verbaut.
Die Abstände von Alex würde ich auf 300mm VA und 320mm HA schätzen.
-
Haben die neuen Radlager auch die richtige Breite?
-
Hermann lebt nicht mehr?
-
-
Habe den Kadett vor einigen Jahren live gesehen.
Ein echtes Sahnestück.
-
Hab heute geschaut. Leider ist der Unterfahrschutz mittlerweile auch zerbrochen. Das Material ist komplett spröde.
-
Welche Steuerung fährst du und programmierst du selbst?
-
Ich hab noch einen da, der komplett ist. Muss mal schauen, ob ich den rausgesucht kriege. Könnte sein, dass der aber mit jede Menge Teilen zugebaut ist.
-
Wäre es nicht eine gute Idee Löcher in die Schweller zu bohren, Einziehmuttern zu montieren und die Schweller dann mit Schrauben zu befestigen?
Durch die Löcher von den Einziehmuttern könnte man auch immer schön Fluid Film in die Schweller sprühen.