Hast du mal einen Link dazu?
Würde es auch mal probieren.
Hast du mal einen Link dazu?
Würde es auch mal probieren.
Du kannst den für den Vectra nutzen.
Der verschlossene Anschluss ist für einen Ansauglufttemperatursensor. Den brauchen wir beim Kadett nicht.
Kauf dir den Frequenzwandler von ZMM, mit dem kannst du dein Geschwindigkeitssignal ganz einfach einstellen.
Wenn ihr mal durchrechnet was die Restauration eines ollen GSi Modells kostet, dann meckert ihr nicht mehr über den Preis. Ich finde ihn gerechtfertigt, auch wenn er ein paar Mängel hat, die mir so nicht gefallen würden.
Alles anzeigenMir ist da der Zusammenhang nicht wirklich klar in wie weit das eine Rolle mit der Last spielen sollte?
Das Ausrücklager hatte Spiel (siehe Kupplung rechts) und dadurch gab es die unschönen Geräusche während der Fahrt und im Leerlauf. Mit getretener Kupplung war das Geräusch weg. Gerutscht hat die Kupplung jedoch nicht.
Ich hatte ein ähnliches (Geräusch-) Problem. Bei mir waren die Federn an der Kupplungsdruckplatte verschlissen.
Du wirst nicht die falschen Suchbegriffe verwendet haben, die Suchfunktion hier ist einfach nur ein Grauen.
Man muss die Suchbegriffe in ' oder " setzen, damit man halbwegs etwas genaues findet.
Die Folien von martl kann ich wärmstens empfehlen.
Ich schau die Tage mal nach, ob ich den da habe.
Du meinst den dicken Schlauch unten am ABS-Ausgleichsbehälter, der unten ans Kühlwasserrohr am Block geht?
Ich fahre das F20 CR3.72 im FWD-Gehäuse und habe glaub ich noch nie die Höchstgeschwindigkeit ausgetestet, aber es wird über 200 km/h sein. Langstrecke auf der Autobahn ist damit schon nervig, da die Drehzahl bei 120 / 130 km/h ziemlich hoch ist. Im Gebirge und auf Landstraßen macht es jedoch Spaß.