Beiträge von D-Karton

    Hi,


    da die guten Leitungen ja immer ein wenig stark anlaufen, wollte ich mal fragen wie ihr das so gelöst habt, bemalen ist ja nicht erlaubt und polieren ?( weiß ja nicht wie lange das dauert, austauschen wäre auch keine Lösung da die guten Stücke ja nach kurzer Zeit wieder so aussehen....


    mfg


    D

    Sind ATS und müssten Baugleich sein mit den Rial


    8x15 sind das !


    Die Grundierung kann man machen, ist richtig, allerdings bis sich da der Rost wieder gebildet hat kann man das Auto aus der Halle fegen! Generell hast du aber recht, wenn man es sehr sehr ordentlich machen wil wäre das richtig!

    ähmm ja, meine ich so, das Ergebnis einer entfernten Spritzwand kannst du dir hier gerne vor Ort angucken, es gibt Stellen die reissen wenn die Spritzwand draussen ist ;) zwar nicht sofort im Blech, allerdings erst im Lack usw...
    Steifigkeit bringt sie also, im gewissen Sinne, allerdings nicht vergleichbar mit Domstrebe usw....
    IST HALT SO, BLEIBT DRIN :D


    Auf was spachtelst du denn?

    Hi,


    so sah er aus:




    erstmal den Motorraum nen bisschen aufräumen, der Steifigkeit halber bleibt die Spritzwand drin:



    Als erstes wurde der Motor enttfernt:



    als erstes der rechte Dom:

    hier wurden von unten kleine Blechstücke eingeschweißt die dann von oben entsprechend auch verschweißt wurden und anschließend geschliffen wurden, dann wurde gereinigt und eine dünne Schicht Spachtel rübergezogen!


    Bei der anderen Seite war es etwas schwieriger:
    Das Batteriefach sollte weg


    .... mehr gibt es später, bzw. weiter bin ich noch nicht :D

    muss das thema nochmal aufgreifen.
    Wie bekomme ich den Motorraum gecleant ohne die Spritzwand rauszunehmen, vor allem wie bekomme ich das Loch von der Heizung so zu das es A: gut aussieht und B: nicht gleich jeder denkt da fehlt doch was?


    D